Hallo, ich bin neuerdings im Besitz eines Canon 24-70 1:2,8 L II Objektives. Nun geht es nächste Woche in die Berge und ich habe keinerlei fotografischen Erfahrungen mit Schnee und Sonne. Ich frage mich gerade, ob zum universellen Einsatz im Schnee eher ein Polfilter, der ja eine "gewisse Graufilterfunktion" mit sich bringt, oder ein echter Graufilter sinnvoll ist?? Da die Zeit ein wenig drängt und ich mir nicht direkt zwei Filter kaufen möchte, bin ich für jede Antwort und/oder Tipp dankbar. Gruß, Susanne |
Hallo Susanne,
Ich empfehle dir auch den Polfilter, P+W haben zwar ihren Preis
aber ich glaube es zahlt sich aus mehr zu bezahlen Qualität
hat eben ihren Pteis. Schönen Urlaub.
Grüße Franz
Hallo Susanne,
ich würde an deiner Stelle eher zu einem Polfilter greifen. Ich habe nie einen Graufilter nur zum abdunkeln genommen, aber ein Polfilter eignet sich oft gut, wenn das Licht auf dem Schnee/Eis sehr gleißend ist.
Gruß Christian
ich würde an deiner Stelle eher zu einem Polfilter greifen. Ich habe nie einen Graufilter nur zum abdunkeln genommen, aber ein Polfilter eignet sich oft gut, wenn das Licht auf dem Schnee/Eis sehr gleißend ist.
Gruß Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Antwort. Dann werde ich wohl zum Polfilter greifen, bei dem weiss ich auch, dass es schneefreie Situationen geben wird, bei denen ich ihn einzusetzen weiss ...
Gruß susanne
vielen Dank für Deine Antwort. Dann werde ich wohl zum Polfilter greifen, bei dem weiss ich auch, dass es schneefreie Situationen geben wird, bei denen ich ihn einzusetzen weiss ...
Gruß susanne
Hallo Susanne,
der Polfilter ist definitiv die bessere Investition!
Gutes Licht!
Gruß Christian
der Polfilter ist definitiv die bessere Investition!
Gutes Licht!
Gruß Christian