Hallo Hat jemand Erfahrung mit Spectiv Fotografie ? Welche leistbare Ausrüstung (Spectiv - mit Kamera ) kann empfolen werden? |
Danke Ihr habt mir sehr geholfen
Fritz
Fritz
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Friedrich,
wenn man genügend Kleingeld hat, dann natürlich das "neue" Spektivsystem von Swarowski, mir fällt grad nur der Name nicht ein. Die Kombi mit dem mittleren Froontdurchmesser erziehlt auch bei schlechten Lichtbedingungen (stark bewölkt) noch recht brauchbare Ergebnisse, solange die Kamera entsprechend ist. Ich habe die Kombi aus preislichen Gründen leider nur kurz testen können, kann also keinen Langzeitbericht abgeben, aber der Gesamteindruck war sehr gut, bei gutem Licht ist sie auch noch freihandtauglich. Ansonsten sollen die älteren Swarowski-Spektive ganz gut sein, zumindest in Verbindung mit einem DSLR-Adapter. Damit hab ich selber aber noch gar keine Erfahrung gemacht, hab aber schon ganz gute Bilder gesehen die so entstanden sind. Nikon bietet für seine Spektive auch Digiskopieadapter an, die aber nur für Nikon-DSLRs erhältlich sind. Da hab ich noc gar keine Bildergebnisse gesehen, kann also noch nichts sagen. Wovon ich abraten würde ist das Zeiss Photoscope, dass selbst bei gutem Licht nur gerade so brauchbare Bilder macht.(Schon allein aus physikalischen Gründen, weil die Lichtmenge geteilt wird)
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen, aber das Beste ist, wenn du mal selber eine Kombi testest. Meistens sind auf Fotografiemessen auch Vertreter anderer Optikbereiche vertreten, ich hab meine Erfahrungen größtenteils in Fürstenfeldbruck auf den Fototagen gemacht.
Liebe Grüße
David
wenn man genügend Kleingeld hat, dann natürlich das "neue" Spektivsystem von Swarowski, mir fällt grad nur der Name nicht ein. Die Kombi mit dem mittleren Froontdurchmesser erziehlt auch bei schlechten Lichtbedingungen (stark bewölkt) noch recht brauchbare Ergebnisse, solange die Kamera entsprechend ist. Ich habe die Kombi aus preislichen Gründen leider nur kurz testen können, kann also keinen Langzeitbericht abgeben, aber der Gesamteindruck war sehr gut, bei gutem Licht ist sie auch noch freihandtauglich. Ansonsten sollen die älteren Swarowski-Spektive ganz gut sein, zumindest in Verbindung mit einem DSLR-Adapter. Damit hab ich selber aber noch gar keine Erfahrung gemacht, hab aber schon ganz gute Bilder gesehen die so entstanden sind. Nikon bietet für seine Spektive auch Digiskopieadapter an, die aber nur für Nikon-DSLRs erhältlich sind. Da hab ich noc gar keine Bildergebnisse gesehen, kann also noch nichts sagen. Wovon ich abraten würde ist das Zeiss Photoscope, dass selbst bei gutem Licht nur gerade so brauchbare Bilder macht.(Schon allein aus physikalischen Gründen, weil die Lichtmenge geteilt wird)
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen, aber das Beste ist, wenn du mal selber eine Kombi testest. Meistens sind auf Fotografiemessen auch Vertreter anderer Optikbereiche vertreten, ich hab meine Erfahrungen größtenteils in Fürstenfeldbruck auf den Fototagen gemacht.
Liebe Grüße
David