Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Kugelsternhaufen M13© Peter Hüller2025-04-302 KommentareKugelsternhaufen M13
Ich glaube, ein Kugelsternhaufen wurde hier noch nie gezeigt, vielleicht weil er wenig spektakulär aussieht. Kugelsternhaufen sind laut Forschern unmittelbar nach dem Urknall entstanden und sind eines der ältesten Objekte im Universum. M13 findet man im Sternbild Herkules. Im Kugelsternhaufen befinden sich mindestens 500.000 Sterne. Teleskop: Seestar S50 2,5 Stunden belichtet, je Foto 10 Sekunden Gestackt mit Seestar S50, weiter bearbeitet mit Fitswork und Photoshop. Entfernung zur Erde: 22 Mill
Mehr hier

Funktionen für Kugelsternhaufen M13

Merkzettel