recht wahrscheinlich handelt es sich bei dem abgebildeten Pilz um die Nebenfruchtform von
Ascocoryne sarcoides (Fleischroter Gallertbecher), die teilweise als eigene Art Coryne dubia geführt wird.
Die Nebenfruchtform ist ein sog. imperfekter Fruchtkörper, der Konidien (ungeschlechtliche Sporen mit diploidem Chromosomensatz) bildet. Typisch für die imperfekten Fruchtkörper dieser Art ist die mehr 'gehirnwindungsartige' Wuchsform.
In der Nähe auf dem selben Substrat findet man oft (etwas später) a