Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Michael Eisenhawer.


20 Einträge von 1803. Seite 5 von 91.
+Abflug+
Fantastisch, Dietmar, das gefällt mir hervorragend. Licht und Bildelemente harmonieren hier für mich sehr gut, ein Topbild!
Ein Glücksmoment
Hallo Jürgen, Glückwunsch zum Erlebnis, ein Eisvogel ist immer etwas besonderes! Freut mich, dass Dir das Glück hold war. Bei Deinem Bild gefällt mir, neben dem Eisvogel, auch dessen Position im Bild. Das Licht spricht mich nicht so an, es wirkt recht hart in den hellen Bereichen des Gefieders und auf dem Ast, das hätte ich Dir schöner gewünscht. Früh morgens oder spät abends hast Du bei Sonnenschein noch den Bonus, dass das Schild richtig golden leuchtet. Hast Du auch eine Aufnahme, wo ein Lich
Mehr hier
Libelle, mal anders
Hallo Frank, Experimente sind immer gut, nur so entwickelt man sich weiter. Ehrlich gesagt überzeugt mich die Umsetzung hier nicht. Der gelbe Fleck im Hintergrund stört für mich. Er ist durch diese eckige Form dominant, aber nicht erkennbar, woher er stammt. Damit zieht er meine komplette Aufmerksamkeit an, lenkt mich von der Libelle ab, reicht aber als Hauptmotiv nicht aus. Ich hoffe, Du kannst mit meiner sehr direkten Kritik etwas anfangen, es ist meine persönliche Sichtweise auf Dein Bild. Vi
Mehr hier
Lichtzeichen
Fantastisch Heinz!
~ Die Motte ~
Hi Jan, sehr kreativ, das gefällt mir gut, den Kranz um den Waschbär und den Atem hast Du sehr gut eingefangen. Auch, wenn mir diese Art der Fotografie im wahrsten Sinne des Wortes zu unnatürlich wirkt, weil ich nur mit dem vorhandenen Licht arbeite, finde ich das Ergebnis sehr sehenswert. Bei der Motte, die ja auch den Bildtitel gibt, bin ich bei Florence: sie ist für mich nicht erkennbar, auch nicht ansatzweise. Das könnte wirklich alles mögliche sein, ein Lichtreflex, irgendein Flugtier...sie
Mehr hier
schwarzkehlchen
Hallo Richard, ich kann einfach nicht glauben, dass ich der erste Kommentator bin... wobei es auch derzeit typisch für das Forum ist. Dein Bild gefällt mir unheimlich gut, tolle Stimmung, sehr schönes Licht, und Dein Bild erzählt mir eine Geschichte. Dazu noch die tolle Art - ganz stark!!! Viele Grüße Michael
Mehr hier
Phoenix...
Lutz, ich hatte Dir geschrieben, dass mir das Bild insgesamt sehr gefällt, mir nur die technische Ausarbeitung nicht so zusagt. Das habe ich Dir anhand von konkreten Beispielen erläutert, die Schärfungsränder sehen mehrere Kommentatoren. Das verstehe ich darunter, im Forum zu diskutieren, sich Hinweise zu geben, weil ich denke, dass davon jeder profitiert. Wenn Du solche Hinweise nicht wünschst und sie weg diskutieren möchtest, solltest Du es einfach sagen oder im Profil vermerken, dann investie
Mehr hier
Phoenix...
Hallo Lutz, das verstehe ich nicht, inwiefern siehst Du einen Bezug zwischen ISO-Zahl und Überschärfung? Und wegen der Sichtbarkeit der Schärfungsränder hast Du ja uns mit jüngeren Augen, ich sehe sie auch auf meinem 6" Smartphonemonitor. Der dunkle Doppelstreifen im Wasser, der von links auf den Schnabel zuläuft, bricht z.B. direkt am Schärfungsrand ab. Viele Grüße Michael
Mehr hier
Phoenix...
Hallo Lutz, die Szene gefällt mir sehr, auch die Farben ergeben ein sehr harmonisches Bild. Sehr schick auch mit der Spiegelung, das finde ich klasse. Von der Ausarbeitung her finde ich es nicht so gelungen, es wirkt partiell deutlich überschärft, um den Eisvogel herum ist. z.B. ein heller Kranz zu sehen. Hier würde ich weniger schärfen und sauberer maskieren, dann wirkt es denke ich noch deutlich besser. Dadurch würden auh die teils etwas harten Kontraste (Rückengefieder, Wasser) gemildert, was
Mehr hier
Warum so angefressen, Ralf? Kai hat ein paar objektive Punkte aufgeführt, die klar machen, warum das Bild der Woche eben nicht objektiv sein soll. Das geht ja nicht persönlich gegen Dich. die Top Hits, die beliebten Bilder, das Bild des Tages... diese sind alle demokratisch gebildet. da bildet für mich die Auswahl einer Einzelperson einen kleinen aber guten Gegenpol. Umbenennen würde ich es auch, da stimme ich Dir zu.
Liebe Admins, wie wäre es, wenn Ihr das umbenennt in "Admins' Wahl" oder "Admins' Choice". Dann gibt es ggf. kein Missverständnis, und eine subjektive Note finde ich völlig okay, weil sie auch mal völlig anders als der Mainstream sein kann. Vom Bild gestern habe ich nichts mitbekommen, warum war die Auswahl denn kritisierungswürdig? Viele Grüße Michael
Mehr hier
Der Löffelstör
Ehrlich gesagt finde ich das vom Forum eine nicht nachzuvollziehende Wahl zum Bild des Tages. Oli hat es für mich bereits gut auf den Punkt gebracht: gerade für eine Aufnahme unter kontrollierten Bedingungen hat das Bild deutliche technische Schwächen. Eine skurille Art allein macht für mich da kein gutes Bild aus.
Mehr hier
So lange noch zum nächsten Urlaub
Hallo Walter, das Motiv gefällt mir sehr, und die Stimmung ist zu erahnen. Erahnen deshalb, weil sie für ich durch eine sehr deutliche Aufhellung oder HDR nicht mehr richtig wirkt: hinten deutet alles auf einen bevorstehenden Sonnenuntergang hin, vorne sieht es vor allem im Wasser eher nach Tageslicht aus, und der Stein zeigt trotz des Gegenlichtes keinerlei Schatten. Wie der Effekt zustande kommt, weiß ich natürlich nicht, ich beschreibe nur die Wirkung auf mich. Viele Grüße Michael
Mehr hier
In den Schneewehen....
Hallo Angelika, Versuche sind immer gut, oft kommen tolle Ergebnisse heraus. Bei diesem Bild gefällt mir persönlich der mittige Baum und der recht dominante dunkle Bereich unten rechts nicht so gut. Das eine nimmt dem Bild die Spannung, das andere stört die Zartheit und Fokussierung auf das Hauptmotiv Baum. Viele Grüße Michael
Mehr hier
Hallo Lars, die Fotografie als Kunstform ist schon lange anerkannt. In der Naturfotografie wurde der künstlerische Aspekt durch Fotografen wie Fritz Pölking eingeführt, hier rückte eine rein darstellende Form zugunsten von Bildern in den Hintergrund, die sich mit Bildaufbau und Licht beschäftigen. Diesen künstlerischen Ansatz verfolge ich auch, das sieht man schon alleine daran, wie ich mir manchmal einen abbreche, genau die richtige Perspektive zu finden (sehr lustig für Außenstehende), oder st
Mehr hier
Während einer Zeltnacht in den Dolomiten
Hallo Horst, kannst Du erläutern, wie es zu diesem "Naturdokument" kam? Das ist mir schleierhaft, sowohl Schärfe als auch Belichtung/Licht würde ich nicht so hinbekommen. Viele Grüße Michael
Mehr hier
~ Aquarell ~
Hallo Jan, mit Deinem Bild sind wir wieder dabei, was zur Zeit in den Diskussionen hier ja teils sehr polarisiert. Ich sag jetzt mal unverblümt meine Meinung, auch wenn die nicht jeder verstehen wird, was ja auch nicht sein muss: - Ergebnis sehr geil! - Entstehung (Mehrfachbelichtung, Hand vor der Linse: nicht meins! Sprich: durch Deine Beschreibung (die ich sehr schätze, da sie ehrlich ist) verliert das Bild für mich seinen Reiz. Wenn es eine Einfachbelichtung unter Ausnutzung natürlich vorhand
Mehr hier
Knalliger Werbeträger
Hallo zusammen, es passiert mir selten, dass jemand praktisch wörtlich das schreibt, was ich auch schreiben würde. Das geht mir mit Deinem Kommentar, Heinz, in diesem Fall so, daher schließe ich mich einfach an. Florian: Deinen Hinweis, dass das tollste Naturdokument ad absurdum geführt wird, wenn dafür alles geplättet wird, unterstütze ich. Wenn das ganze Umfeld verwüstet ist, war es das nie im Leben wert. Allerdings denke ich, dass Gras rupfen und um den natürlichen Ansitz herum alles "op
Mehr hier
20 Einträge von 1803. Seite 5 von 91.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast