Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Erich Franz Baum.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 127. Seite 1 von 7.
Re: Verkaufe Nikkor AF-S 200-400mm f.4 VR I
VERKAUFT
Blaumeise im anflug© Marco Hoffmann2010-08-283 KommentareBlaumeise im anflug
Re: Blaumeise im anflug
Da bin ich anderer Meinung, schon beim durchsehen der Thubnails fällt auf, das dieses Foto geblitzt wurde. Manche lernen es nie, auf so kurze Distanz Tiere anzublitzen ist alles andere als tierfreundlich. Sollte auch nicht der Ethik eines Tierfotografen entsprechen. Nimm die Kamera und blitz dir selber aus der gleichen Entfernung in die Augen und das mehrmals über Tag verteilt. Wird dir sicher gefallen. MfG Erich
Mehr hier
Blick aus der Sandburg© Magdalena Schaaf2010-08-248 KommentareBlick aus der Sandburg
Re: Blick aus der Sandburg
Schlichtes Foto und trotzdem ein Foto das man sich länger als ein paar Sekunden anschaut. Einfach genial. MfG Erich
Mehr hier
Blaumeise im Flug© Marco Hoffmann2010-08-203 KommentareBlaumeise im Flug
Re: Blaumeise im Flug
Wieso fliegt eine Meise mehrmals durch die aufgebaute Lichtschranke ? Freiwillig sicher nicht, entweder mit Futter angeködert oder war sie gar auf dem Weg zum Nistkasten ? Mit Futter anlocken kann ich gerade noch tolerieren, aber beim Brutgeschäft stören, oder gar dermaßen derb anblitzen ist ein absolutes No Go in der Naturfotografie. Gibt es da nicht einige Verhaltensregeln für Naturfotografen ? Auch wenn ich kein Mitglied in der GDT bin, so beherzige ich doch deren Grundregeln.
Mehr hier
Auge in Auge© heinz buls2010-07-2711 KommentareAuge in Auge
Re: Auge in Auge
Den Fokus exakt auf die Augen gelegt, so mag ich das. So kommen die Augen sehr gut zur Geltung. Wenn ich mal eine Ringelnatter vor die Linse bekomme, dann hat sie keine Augen und schlängelt sich blind durch ihr Leben. MfG Erich
Mehr hier
Ringelnatter© Markus Blome2010-08-1811 KommentareRingelnatter
Re: Ringelnatter
Wirklich eine gelungene Aufnahme aus einer nicht alltäglichen Perspektive. Gefällt mir sehr.
Mehr hier
Re: Nikon AF-S 300 2.8 VR
Hallo Sven, ist das Objektiv noch zu haben ? MfG Erich
Mehr hier
Schmetterlings-Liebhaber© Kai Rösler2010-08-1631 KommentareSchmetterlings-Liebhaber
Re: Schmetterlings-Liebhaber
Ein echter Schmetterligs Liebhaber, der hat sie zum Fressen gern. Ein klasse Foto das man nicht jeden Tag macht. MfG Erich
Mehr hier
Junge Athene noctua Wildlife© wolfgang lequen2010-06-178 KommentareJunge    Athene noctua   Wildlife
Re: Junge Athene noctua Wildlife
Manch einer wäre schon froh einen Steinkauz in freier Wildbahn zu erwischen. Zwei Jungtiere in passender Umrahmung ist da natürlich ein besonderes "Schmankerl" Für 600mm an Crop und 2fach Konverter ist die Aufnahme wirklich sehr gut. Hut ab. MfG Erich
Mehr hier
Wir haben Hunger© Detlev Hinrichs2010-06-188 KommentareWir haben Hunger
Re: Wir haben Hunger
Die Fotografie von Nestern und Nestlingen scheint mir in letzter Zeit immer mehr anzusteigen. Tipps für diese Art der Fotografie kann ich nur zwei geben. Mit extra langer Brennweite und Tarnung oder gar nicht. Schmerzfrei in Sachen Störung ist differenziert zu betrachten. Bahnlinien, Strassen oder andere Bauwerke stellen für die Elter Tiere keine unmittelbare Gefahr da. Aber mit Sicherheit Lebewesen die sich ihrem Nest nähern. Tiere können sehr gut unterscheiden ob man sich gezielt für sie und i
Mehr hier
Teichrohrsänger und Kuckuck© Raymond Gloden2010-06-1721 KommentareTeichrohrsänger und Kuckuck
Re: Teichrohrsänger und Kuckuck
Das Foto hat wirklich Seltenheitswert und auch noch Top Qualität. Da hast du ein riesiges Glück gehabt. Allerdings ist die von dir bereits angesprochene "Nestfotografie" zu Recht verpönt. Gerade auch wegen der kurzen Brennweite. Dank Tarnung warst du auf der Sicheren Seite, aber gerade diese Fotos animieren andere es auch zu tun und die wenigsten machen sich die Mühe mit Tarnung oder der nötigen Vorsicht zu arbeiten.
Mehr hier
Hyla arborea© gelöschter Benutzer #381382010-06-1613 KommentareHyla arborea
Re: Hyla arborea
Ja, das Bild hat was, ist mir sofort beim Öffnen ins Auge gesprungen. Klasse Perspektive. MfG Erich
Mehr hier
Erich der Rote© Jens Kählert2010-06-1435 KommentareErich der Rote
Re: Erich der Rote
Heute schon das Zweite Makro das mich "peitscht". Einfach klasse diese riesigen roten, bedrohlich wirkenden Augen. Ich heisse zwar auch Erich, aber rote Haare hab ich keine. Denjenigen den du meinst dürfte Erik geheissen haben. MfG Erich
Mehr hier
Kurz vor dem Touchdown© Marion Vollborn2010-06-1327 KommentareKurz vor dem Touchdown
Re: Kurz vor dem Touchdown
Sauber erwischt, kurz vor dem Zupacken. Das blaue Wasser sorgt für den passenden Hintergrund. Klasse. MfG Erich
Mehr hier
Wespenblick© Dirk Stelzer2010-06-1411 KommentareWespenblick
Re: Wespenblick
Ein Makro wie es mir gefällt. Gute Schärfe und hervorragende Details zu sehen. MfG Erich
Mehr hier
Die 5 Herren© Eike Mross2010-05-2918 KommentareDie 5 Herren
Re: Die 5 Herren
Eine wirklich gelungene Aufnahme mit schönen Schärfeverlauf. MfG Erich
Mehr hier
Was guckst Du ?© Andreas Funk2010-05-2812 KommentareWas guckst Du ?
Re: Was guckst Du ?
Eine wirklich klasse Aufnahme, Farben, Schärfe und Hintergrund perfekt. Aber warum Blitzeinsatz ? War das wirklich nötig ? noch dazu aus so kurzer Entfernung ein Tier anzublitzen ist nicht gerade tierfreundlich. Für "Aufhellblitz" scheint mir das Murmeltier zu stark erhellt.
Mehr hier
Tief im Wald verborgen© Erich Franz Baum2010-05-214 KommentareTief im Wald verborgen
Re: Tief im Wald verborgen
Danke für die Kommentare. Kann verstehen wenn einige Fotos ohne Antworten auskommen müssen, denn bei so vielen erstklassigen Foto in diesem Forum ist es nicht so leicht immer einen passenden Text zu finden. Die ISO 2000 sind korrekt und das absolute Limit der D700. D700 und ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht (entnommen aus einem Nikon Forum). Schon ein feines Stück Technik an das ich mich noch herantasten muss. Aber bei höheren ISO ist bei diesen Lichtbedingungen nichts mehr zu h
Mehr hier
Wildente© Robert Georg Fricker2010-05-194 KommentareWildente
Re: Wildente
Die Ente verlässt sich voll und ganz auf ihre Tarnung. Wenn da jemand so nahe an das Gelege geht und das mehrfach, so steht das Tier unter enormen Stress. Irgendwann verschwindet sie und gibt das Gelege auf. Sicher nicht im Sinne von echten Tierfotografen. Ich persönlich verzichte sogar auf Nestfotos von Enten in einem Wildpark, die drei Meter neben dem öffentlichen Weg ihre Brutstätte haben. Besser auf ein Foto verzichten zum Wohl der Tiere. @ Marion Die Fotos in deinem Link sind ein Beispiel
Mehr hier
Neugieriger Blick© Erich Franz Baum2010-05-012 KommentareNeugieriger Blick
Re: Neugieriger Blick
Ja, wurde in einem Wildpark gemacht. Ist einer der Fuchswelpen die ich schon vor einigen Wochen hier vorgestellt habe. MfG Erich
Mehr hier
20 Einträge von 127. Seite 1 von 7.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei