
Eingestellt: | 2007-09-10 |
---|---|
AM © Andreas Mrowetz | |
Naturdokument |
|
Technik: | Canon EOS 1d mark2n, EF 180mmL Makro, ISO 125, f:13, 1/30s, Stativ, SV, Kabel |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 150.2 kB 553 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 76 durch Gäste343 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dolomedes fimbriatus gerandete jagdspinne spinne |
Rubrik Wirbellose: |
ich habe keine Lust alles zu lesen, was bisher schon zu deinem Bild geschrieben wurde. Ich sage nur einfach: ein sehr schönes Bild von einer attraktiven Spinne! Die möchte ich auch mal so erwischen. Das Einzige, das man sich noch wünschen könnte, wäre ein farblich etwas abwechslungsreicherer Hintergrund.
Gruß
Jens
Wieder zeigst du eine sehr gelungene Aufnahme, so wohl Gestaltung als auch Technik sind äußert gelungen.
Glückwunsch!
Gruß
Oliver
VG Andreas
@Markus danke dir auch
„P.S. Deine Aufnahme des Feuerfalters ist mir nicht entgangen - gefiel mir übrigens sehr gut“ mir aber nicht so richtig, deswegen habe ich es wieder gelöscht.
@Andreas
Ja die Gerandete Jagdspinne ist eine der schönsten heimischen Spinnen. Sie lebt immer in der Nähe von Gewässern. EDV - Habe ich weniger gemacht als du denkst. Der HG ist so monoton, weil die Teichbinse hoch wuchs und die Entfernung zu Pflanzen im HG ziemlich weit war. Erst recht für diesen Abbildungs-Maßstab. Ich hätte mir auch ein wenig Struktur gewünscht aber wo nichts ist ...
Euch allen nochmals DANKE.
Da hast Du eine seltene Sinnenart bestens präsentiert, gestalterisch sehr wirkungsvoll unter Einbeziehung ihres natürlichen Umfeldes.
LG Martin
Eine feine Arbeit, Andreas, und da ich so viel zu schauen habe, empfinde ich auch den Hintergrund nicht als zu monochrom.
Gruß,
Pascale
alles erste Sahne! Die Farben sind auch besonders schön.
Liebe Grüße
Nele
ganz toll gemacht! Phantastische Schärfe, ohne daß es irgendwo überscharft wirkt. Schönes weiches, fast schattenfreies Licht und diese Spinne ist ja wirklich auch ein Hingucker. Ist das was heimisches? Ist mir noch nie aufgefallen, muß da mal meinen Suchradar entsprechend eichen!
Der Hintergrund ist sehr homogen, was ich persönlich etwas unnatürlich finde. Da er hier aber relativ wenig Raum hat, stört es mich nicht. Bei Bl. 13 ist das doch so nicht aus der Kamera gekommen? Ich bin EBV-technisch noch etwas unbedarft und staune immer wieder. Wenn ich versuche, Bildpartien selektiv zu bearbeiten geht das zumeist in die Hose. Na ja, im Winter kann man üben.
Schöner Gruß, Andreas aus Freiburg
auch für mich ein klasse Bid!
Gruß
Florian
mir gefällt dein Bild super! Schärfe, Farben, Bildgestallung sind klasse.
VG Dirk N.
Grüßle
Markus
P.S.. Deine aufnahme des feuerfalters ist mir nicht entgangen - gefiel mir übrigens sehr gut!