
Eingestellt: | 2007-09-09 |
---|---|
MJ © Markus Jais | |
Das ist mein erster upload hier. Hoffe das Bild gefällt euch. Es ist eines der ersten Bilder mit meiner neuen 40D. Man hätte einige Nadeln entfernen können, aber ich habe hier bewußt drauf verzichtet. |
|
Technik: | EOS 40D, EF 3.5/180L Macro, Stativ, SVA, Kabelaulöser, Aufhellung mit eingebautem Blitz. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 221.3 kB 950 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer98 durch Gäste352 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ein herzliches Willkommen auch von mir. Andreas hat eigentlich schon alles geschrieben. Ich selbst nutze ab und zu einen Ringblitz, um besonders schnell agierende Insekten noch passabel fotografieren zu können. Der macht natürlich ein relativ weiches, aber frontales Blitzlicht. In diesem Fall hätte evtl. ein seitlich eingesetzter Slave-Blitz mit Reflektorfolie etwas bringen können.
Gruß,
Sebastian
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Gestalterisch sagt mir Dein Bild sehr zu.
- Tiefe Kameraposition
- Goldener Schnitt
- Angemessen weichgezeichneter Hintergrund
Der Blitzeinsatz ist jedoch auf den ersten Blick zu sehen ... das ist sehr schade.
Andreas hat schon alles Nötige zum "weicheren" Blitz- bzw. Lichteinsatz gesagt.
Trotzdem ein toller Einstand.
Na ja, "richtige" Kameras haben keinen eh eingebauten Blitz. )))
Gruß aus HH
Georg
Willkommen im Forum, ich bin hier ebenfalls ein "Frischling".
Das Bild ist perfekt ausgeleuchtet, die eingebauten Blitze sind gar nicht so schlecht.
Leider gibt aber die perfekte Ausleuchtung nicht die Atmosphäre wieder, wie sie an einem Waldboden herrscht. Hier ist ja ein ständig wechselndes Nebeneinander von Schatten, Halbschatten und Lichtspots. Vielleicht wäre es besser gewesen, einen solchen wohldosierten Lichtspot mit Reflektor oder taschenlampe nur auf den Pilz zu geben.
Es gibt ja auch Diffusoren für den Pop-up, würde mich interessieren ob die eine Verbesserung bringen, denn ich nutze den eingebauten Blitz auch hinundwieder, bin aber oft eher verärgert über das Ergebnis.
Gruß, Andreas
von der Bildaufbau finde ich es gut,schärfe auch ,aber das geblitzte mit dem internen Blitzt fällt schon sofort auf...
einiger Nadeln verzichtet, weil Dir die Komposition so gefiel oder wolltest Du das Naturdokument nicht zerstören? Auf jeden Fall Glückwunsch zum 1. Bild hier.
Gruß Udo
Einzig ein wenig mehr schärfe auf dem Stiel des Pilzes wäre m.E. wünschenswert gewesen.
LG Hans