Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Premiere II
© volker hohenberg
Premiere II
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/188/943343/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/188/943343/image.jpg
Eingestellt:
VH ©
Die Gipskraut-Kapseleule [Hadena irregularis] ist vielleicht nicht so spektakulär, aber dafür ist sie extrem selten.
Sie kommt nur in wenigen, besonders warmen Gebieten vor. Da dieser Lebensraum immer weiter zerstört wird, ist sie vom
Aussterben bedroht. Die Flügelspannweite der Falter beträgt 25 bis 29 Millimeter. Sie sind teilweise nachtaktiv, saugen
aber auch am Tage an den Blüten der Futterpflanzen (Ohrlöffel-Leimkraut [Silene otites], Büscheliges Gipskraut
[Gypsophila fastigiata]). Sie fliegen von Mai bis Juni. Unter günstigen Voraussetzungen in einer zweiten Generation
von Mitte Juli bis August.

LG Volker

Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 221.2 kB 667 x 1000 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
Ansichten: 84 durch Benutzer264 durch Gäste
Rubrik
Wirbellose: