
Eingestellt: | 2014-01-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-08-03 |
![]() |
|
Hallo, der Titel beschreibt ganz gut den Grund, wegen dem ich hier derzeit wenig aktiv bin... In der Hoffnung auf fotografisch bessere Zeiten und Motive im nun schon etwas fortgeschrittenen 2014. Allen - auch wenn etwas verspätet - ein schönes neues Jahr! Jörg |
|
Technik: | d700, 300/4,5 + pn-11, 1/1250 s, f/4.5, iso 3200, ff, Beeinflussung: einige Blätter weggeräumt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 540.4 kB 1100 x 732 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Januar 2014 |
Ansichten: | 186 durch Benutzer552 durch Gäste860 im alten Zähler |
Schlagwörter: | calopteryx virgo blaufluegel prachtlibelle |
Rubrik Wirbellose: |
es ist schön, dass du dir die Fotografie bewahrst!
Beste Wünsche für 2014!
LG Birgit
vielen Dank für die Resonanz und Euer Interesse!
Gern möchte ich noch ein wenig zur Art und den Aufnahmebedingungen schreiben.
Die Aufnahme ist entstanden an (oder besser in) einem mittelhessischen Bach.
Das Bild zeigt ein (nicht mehr ganz vollständiges) Weibchen der Blauflügelprachtlibelle bei der Eiablage ("At Work"). Wer Interesse an mehr Eiablagebildern, Paarungsritualen et. hat, möge hier nachsehen: Bei den Blauflügel-Prachtlibellen
Virgo ist an dem mir bekannen Bachabschnitt die dominierende Art; splendens habe ich dort noch nicht gesichtet...
In den letzten drei Jahren habe ich einen Abschnitt von ca. 300 m nach geeigneten Aufnahmestandorten abgesucht. Diese Aufnahme ist an einer Stelle von vielleicht einem Quadratmeter entstanden, an der Weidenwurzeln aus dem Wasser ragen und für diesen roten Hintergrund verantwortlich sind. Die Lichtbedingungen sind dort tief im Bachbett meist recht bescheiden. Entweder ist das Licht zu hart oder es ist zu finster. Hier scheint die Nachmittagssonne gerade in das Wurzelwerk. Genau solches Licht versuche ich abzupassen. Dennoch reicht es meist nicht, um Iso runterzuschrauben (mit der D200 waren kaum Aufnahmen möglich).
Hier wäre bzgl. Iso wohl noch Spielraum gewesen, aber ich habe auf ein einfliegendes Männchen gewartet, das ich irgendwann einmal knackscharf im Flug erwischen möchte (einige Versuche stecken in der Serie).
Da die Fliessgeschwindigkeit des Wassers recht hoch ist (klar, virgo lebt an solchen Bächen...), schaukelt es ständig und die Belichtungszeiten müssen kurz sein. Technisch arbeite ich somit eigentlich immer am Limit.
Ein Bild mit optimaler Schärfe ist da wie ein Sechser im Lotto; mit frühmorgendlichen Wiesenimpressionen ist das nicht vergleichbar. Spielraum sehe ich bei der Optik, die offen (zumindest in den Randbereichen) deutliches Schärfepotenzial nach oben hat. Iso 3200 geht ebenso auf die Details... Bei dieser Aufnahme liegt die knappe Schärfeebene nicht ganz optimal, was man v.a. am Thorax und den Flügeln sieht. Mit der Grundschärfe bin ich allerdings nicht so unzufrieden.
Ich freue mich sehr auf den Sommer und hoffe, dass ich die Zeit finde, wieder einige Stunden bei 30 bis 35 Grad in dem Bach zwischen virgo zu sitzen. Möglicherweise tragen die unzähligen "Vorbereitungsstunden" dort dann auch
irgendwann Früchte und ich komme zu dem Bild, mit dem ich dann rundum zufrieden bin.
Für mich hat übrigens kaum ein Weibchen einer anderen Art eine so attraktiver Farbgebung!
Viele Grüße, Jörg
die finale Schärfe fehlt mir klein wenig und nach oben zum Bildrand hin wird das Bild klein wenig schwächer für mich, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass das für mich ein sehr besonderes und erfrischendes Libellenbild ist und mir außerordentlich gut gefällt!
VG
Ines
Meine besten Wünsche für Dich zum nicht mehr ganz neuen Jahr,
Toph
wunderschöne Farben, tolle Szene. Ein sehr ansprechendes Makro hast du hier gezaubert.
LG
Sarah
die Szene und das natürliche Umfeld sind super!
Die letzte Schärfe fehlt mir aber entscheidend an der Aufnahme!
VG Thomas
die hohe ISO Zahl sieht man deinem Bild gar nicht an.
Toll. Deine Libellenbilder sind immer wieder beeindruckend.
So auch dieses hier...einzigartig.
viele Grüße Gabriele
die Farben sind ja total abgefahren!
Wie kommen die zustande?
Auf jeden Fall ein starkes Bild.
Ich wünsche Dir auch noch alles Gute
für das neue Jahr. Das Du vielleicht
etwas mehr Zeit für Dein Hobby bekommst
LG Ute
Was für Farben Wow....
Das Bild zieht mich in seinen Bann !
Ich bin begeistert!
Dir auch noch ein gutes Neues Jahr!
VG Frank
VG Wolfgang
danke für die Wünsche, auch dir ein optimales 2014!:kleeblatt:
Dein Bild ist ja schon der Farben wegen ein echter Kracher.
Eine interessante und andere Sichtweise auf eine Libelle, die mir sehr gut gefällt.
VG Bert
dein Bild gefällt mir ohne "Wenn" und "Aber".
Farblich und auch szenarisch finde ich dein Bild sehr außergwöhnlich und sehenswert.
LG
Angela
P.S. Ich wünsche dir für die restlichen "paar" Tage Glück und auch für dein Hobby etwas Zeit.