Celastrina argiolus
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2014-01-12 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
Ein frischer Faulbaumbläuling. Eure Vorschläge zum letzten Bild des Falters habe ich umgesetzt und die Helligkeit soweit zurückgenommen,daß das zarte Hellblau der Basis besser zur Geltung kommt. Dazu dürfte auch der relativ dunkle Hintergrund beitragen. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 150mm 1/200 Sek., f/10.0, ISO 320 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 315.3 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 34 Zeigen
|
Ansichten: | 51 durch Benutzer258 durch Gäste281 im alten Zähler |
Schlagwörter: | faulbaumblaeuling |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Andreas solche zarten Farben einzufangen ist nicht immer leicht ich denke mal du hast das in dem Bild ganz gut hinbekommen.
Gruß Udo
Gruß Udo
Hallo Andreas,
schön hast du den Bläuling auf den Chip gebannt. Der Abmesser hätte
für mich ruhig kleiner ausfallen können. Ansonsten aber farblich und gestalterisch ein überzeugendes Bild. Diese Art kommt hier auch
öfter vor...
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Andreas,
die Kameraausrichtung muss perfekt gewesen sein:
ein technisch einwandfreies Makro.
VG Wolfgang
die Kameraausrichtung muss perfekt gewesen sein:
ein technisch einwandfreies Makro.
VG Wolfgang
Hallo Andreas!
Diese Art habe ich vor zwei Jahren sehr aktiv untertags beobachtet.
So gut wie du konnte ich kein Exemplar fotografieren.
Ein Naturdokument, was mir rundum sehr gut gefällt!
LG Sabine