Der "Goldene Überfluss" kann tödliche Tücken bergen...
© Wolf Spillner

...und rasch ist man eingewickelt. Nur, wenn man eine Schwebfliege ist ? |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-12-29 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schwebfliege kreuzspinne | ||||||
Gebiet | Ludwigslust | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Wolf,
ja, mitunter ist man schneller eine Schwebefliege als man glaubt
Ein interessantes Makro mit vielen (grusligen) Details!
Einen schönen Abend wünscht
Wera
ja, mitunter ist man schneller eine Schwebefliege als man glaubt

Ein interessantes Makro mit vielen (grusligen) Details!
Einen schönen Abend wünscht
Wera
Hallo Wolf,
auch diese Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut. Für eine Makro Aufnahme sehr gute Detailschärfe und kein zu überlagender Hintergrund. Gut das ich keine Schwebfliege bin! Das einwickeln überlass ich dann doch lieber meiner Frau . Hast Du das Bild mit einem Makro oder Teleobjektiv aufgenommen? Ich benutze für meine " Makro Bilder " meistens das 200mm Tele von Sony. Ich glaube, ich werde mir mal eines zulegen. Ich habe zwar noch ein Minolta Objektiv 28-80mm 3,5-5,6 0,38m/1.3ft Macro, aber ich weiß nicht ob das wirklich ein Macro ist/war.
Noch einen schönen Sonntag Gruß Udo
Es war ein Sigma 3,5 / 180mm, Udo. Ein vielfach und gern( auch von anderen ) verwendetes Objektiv mit einer Einstellmöglichkeit bis zum Maßstab 1:1. Ist aber auch als Porträtobjektiv gut einzusetzen. Gruß, Wolf