
Eingestellt: | 2013-11-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-10-17 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Auf besonderen Wunsch meiner Frau zeige ich Euch heute nochmal etwas aus dem Weltnaturerbe der Serrahner Buchenwälder. Sie fand das Bild zeigenswert und zu schade es auf der Festplatte "vergammeln" zu lassen... nun denn, hier also mein Buchenschleimrübling. LG und schönen Samstag |
|
Technik: | Hm, ich habe mich gestern schon gewundert bei meinem Upload wieso die Metadaten der hochgeladenen Bilddateien nicht mehr übernommen werden. Vermutlich arbeitet unser lieber Uwe bereits an Verbesserungen? Aus der Erinnerung: 5dmk3 Stativ 210mm Bl6,3 oder 7,1 Zeit?(langsam!) sva Selbstauslöser (Belichtungskorrektur +1/3 oder 2/3) |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 480.2 kB 1024 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 79 durch Benutzer360 durch Gäste659 im alten Zähler |
Schlagwörter: | mueritz nationalpark buchenschleimruebling buchenwald lichtreflexe oudemansiella mucida serrahn baumstamm pilz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Müritz-Nationalpark - Das Serrahner Gebiet: |
deine Frau hat Geschmack!
Mir gefällt dein Pilz mitsamt des Hintergrundes. Einzig runde Flares würde ich mir wünschen, aber dazu kannst du ja nichts.
Mir ist der Pilz auch nicht zu dominant.
LG Thorsten
LG Holger
@ Martin: Nee, kleinerer ABM ist keine Option gewesen, denn das "Stämmchen" war einfach nicht dick genug und rechts wuchs auch schon das nächste Bäumchen. Das der Pilz dominant wirkt ist ja auch ok, es geht ja schließlich um ihn. Der HG ist auch notwendig gewesen, weil ohne Flares mit einer monochromen HG-Gestaltung wird das Bild zu einem langweiligen Bestimmungsbuchbild. Tja, da steht man dann mit seinem kurzen "Fotografenhemd".
Danke Dir für deine Gedanken.
LG Holger
ich habe im Darßwald eine ähnliche Aufnahme mit Buchenschleimi auf Stamm samt Flares im Hintergrund gemacht. Ich schleiche um meine Aufnahme im wieder herum weil bei mir der Funke nicht überspringen möchte. Bei Deinem Bild geht es mir genauso. Der Pilz kommt sehr dominat daher und irgendwie lebt das Bild vom interessanten Hintergrund. Vielleicht wäre ein kleinerer ABM eine Option gewesen. Ein gutes und technisch einwandfreies Bild, bei dem zumindestens aktuell bei mir noch die letzte Emotion fehlt.
Gruß Martin
LG Raimund
bin beeindruckt, weil ich noch nie gesehen habe, dass sich der Wald auf einem Pilzschirm widerspiegelt!
LG Gabi