
Eingestellt: | 2013-10-01 |
---|---|
IM © Ines Mondon | |
Herbstzeit ist Pilzzeit |
|
Technik: | SD 15, Meyer-Optik Görlitz Trioplan 2.8/100 mm, F/2.8, ISo 50, Bodenlage |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 211.2 kB 538 x 804 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Oktober 2013 |
Ansichten: | 38 durch Benutzer363 durch Gäste1636 im alten Zähler |
Schlagwörter: | maronen-roehrling boletus badius pilz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
VG
Ines
gestern war ich auch mal wieder „in die Pilze“ wie man so schön sagt, dabei viel mir dein Bild mit diesem wundervoll samtartig abgebildeten Maronenkopf ein. Genau in dieser Größe liebe ich sie, ich gebe es zu, auch gerne in meinem Pilzkorb, der sich reichlich füllte.
Bei der Gestaltung deines Bildes fällt mir die strenge Einteilung auf, der dunkle, gerade Waldboden, der darauf wie ein Zinnsoldat stehende Pilz und der Hintergrund mit den zwar verspielt aber doch exakt runden Flarekreisen.
War das deine fotografische Intention, oder kommt es mir nur so vor ?
Motivbezogen haben solche Einteilungen sicher ihren Reiz, vor allem bei grafischen Elementen mag ich das sehr, hier bin ich mir noch nicht ganz sicher ob es mir gefällt.
Viele Grüße
Heinz
bis auf den unteren Rand, ein ausgezeichnetes Pilsbild. Ich würde mir einen etwas höheren Kamerastandpunkt wünschen, so das der unscharfe braune Vordergrund entfällt, der stört mich an dem Bild wirklich.
Allerdings weis ich nicht, ob dann die Flares noch so schön im Bild zu sehen wären.
LG Thorsten
ein sehr schönes Bild zeigst du hier.
Der Steinpilz wirkt so sehr zart, das gefällt mir.
Viele Grüße, Alex
großartig gestaltet, wunderschöne Anmutung! Ich gratuliere Dir zu diesem Foto.
Viele Grüße Franz
die werden ja nicht sooft gezeigt, du konntest ein stimmungsvolles Bild vom diesem "gnubbeligen" Pilz machen.
Die Trio-Unschärfekreise wirken nicht zu dominant und der HG gefällt mir gut.
Der unscharfe Bereich links unten ragt für meinen Geschmack etwas hoch in´s Bild.
VG Bert
Gruß Rüdiger
ein Maronenröhrling in luftiger Atmosphäre....sehr schön getroffen. Ich find so was irgendwie vom Motiv her nie....grübel.
HG Helge
für mich macht es bei diesem Bild die Farbkombination (braun - grün - gelb) und der HG, herrlich.
Und von solch 'exotisch' anmutenden Unschärfebereichen kann ich bei meinem 150er Sigma nur träumen...
Für mich eines der aussergewöhnlicheren Pilzbilder hier im Forum.
Gefällt mir sehr gut!
VG Wahrmut
Du hast mit Deinem kleinen Moronenröhrling schön die augenblickliche Pilzezeit getroffen! Zauberhaft auch die Flares im HG und die "erdgebundene Platzierung des Pimpfs!
LG Eckhard
die Marone gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Tiefe Perspektive, das kompakte und propere Erscheinungsbild des Pilzes sowie die Reflexionen machen das Bild zu einem Besonderen.
Beste Grüße aus HH
Georg
Vielleicht ein bissl mehr Kontrast auf das Dickerle von Pilz.
lg Do
der Steinpilz sieht nicht nur gut aus sonders auch besonders lecker.
Schöne Farben, guter Schärfenverlauf, ein gekonnter Einsatz des Trioplans,
LG Johanna
irgendwie ein BIld zum Anbeißen Den Einsatz des Trios mit den dezenten Flares finde ich hier sehr gut gelungen.Der untere BIldbereich wirkt ein klein wenig dominant, aber den waldboden kann man sich nicht aussuchen. Ein Pilzbild, das mir sehr gut gefält.
LG Ute
so ein kleinerer pilzgeselle würde mir hier noch besser gefallen aber das bokeh lässt farblich und gestalterisch keine weiteren wünsche offen, besonders gefallen mir auch die beiden brautöne deines maronenröhrlings
vg barbara