
Eingestellt: | 2013-09-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-07-09 |
FF © Florian Fraaß | |
Hallo ! Unzählige Versuche habe ich dieses Jahr unternommen, um den Mädesüß-Perlmuttfalter brauchbar vor die Linse zu bekommen. Zumeist hat man tagsüber in geeigneten Biotopen 1-2 Falter herumfliegen sehen, aber Abends hatte ich einfach kein Glück. Da waren sie wie vom Erdboden verschluckt. Irgendwann gibt man dann fast die Hoffnung auf, aber eben nur fast. Auf der Suche nach dem Storchschnabelbläuling fand ich in aller Früh dann doch noch diesen Mädesüß-Perlmuttfalter. Die Morgensonne erschien gerade vom Horizont und beleuchtete den Hintergrund. Ich schattete den Falter ab, setzte einen minimalen Aufhellblitz (1/80 Blitzkraft) ein und vernebelte mit einem grünen Blättchen (ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache Heraus kam dieses bunte Falterportrait Viele Grüße ! Florian |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7000, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/80 Sek., f/7.1, ISO 200 Manuell belichtet, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich, 1/80 Aufhellblitz, Stativ, SVA, Kabelauslöser |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 340.5 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 16 durch Benutzer161 durch Gäste630 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brenthis ino maedesuess-perlmuttfalter maedesuess-perlmutterfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Beste Grüße
Jalil
einen sehr gut gelungenen Klassiker zeigst Du hier.
Farblich sehr schön und auch technisch ohne Makel.
LG Ute
eine sehr überzeugende Bildqualität,
klassisch, farblich sehr ausgewogen,
gefällt mir sehr gut, LG Johanna
220 Klicks und noch kein Kommentar!
Dann bin ich hoffentlich nicht der erste und der letzte.
Es ist halt ein klassisches Artenportrait, aber gekonnt in Szene gesetzt. Der ABM könnte vielleicht noch einen Ticken kleiner ausfallen, ist aber nur eine Nuance.
Besonders gefällt mir aber die sehr schöne Farbharmonie im Bild, die trotz der Freistellung gut erahnen lässt, wie hervorragend getarnt der Falter im hohen Gras ist. Sehr schön!
LG
Stephan