
Hallo zusammen Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie überrascht ich war, als ich vorgestern am frühen Morgen diesen Schlafgast in meinem Fenchel vorfand. Bereits zwei Tage zuvor hatte meine Nachbarin mir erzählt, dass in den letzten tagen immer wieder ein Schwalbenschwanz ihren Sommerflieder besuchte - ich hatte ihn bis zu diesem Moment allerdings nicht zu Gesicht bekommen. Nie im Leben hätte ich zu hoffen gewagt, dass dieser herrliche Falter in unseren Gärten übernachten könnte. LG |
|||||||
Autor: | © Kerstin Neuhaus | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-09-10 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
da passt alles, sehr schöne Aufnahme.
VG
Reinhard
Eine sehr schöne Aufnahme ist dir da geglückt!
Mein Glückwunsch!
Vg Frank
das ist ein ganz wunderbares und außergeöhnliches Bild dieses schönen Falters. Ich bin schlichtweg begeistert.
Gestaltung, Farben und Schärfeverlauf sind einfach herrlich.
LG ANgela
da kann ich dir nur gratulieren zu diesem hübschen Gast, den du perfekt aufgenommen hast. Die sanften Farben sind wunderschön!
Viele Grüße
Anne-Marie
unerwartet, mehrere Exemplare gefunden.
LG Volker
auch für mich ein richtiges Traumbild!
Technisch hervorragend gemacht, schön gestaltet und farblich natürlich wirkend - es sind also
alle Zutaten an Bord.
Bei der "Vernebelung" sehe ich es wie Pascale, sie wirkt auf mich nicht gekünstelt.
VG Bert
da hast Du Dein Glück mit dem Falter aber gleich beim Schopf gepackt und ein tolles Bild verwandelt.
LG Antje
mir gefällt es immer noch ausgezeichnet
Eine klasse Präsentation dieses schönen Falters.
LG Ute
Ein Kompliment von mir zu dieser Aufnahme!
Gruss: Urs
das ist schon interessant, dass jetzt noch Schwalbenschwänze in
Deutschland fliegen, wohingegen man hier jetzt keine mehr sieht.
Ein wunderschönes Bild, wo alles passt, ist dir gelungen...gefällt
mir ausgezeichnet!
Liebe Grüsse,
Marion
Warum diese Falter bei euch in Spanien nicht mehr fliegen, kann ich nicht sagen.
Hier gibt es noch genügend Pflanzen an denen sie Nektar saugen können. Der Sommerflieder meiner Nachbarin blüht noch. Einige Flockenblumen gibt es hier an und in den Wiesen noch und auch der Rotklee blüht bei uns noch an manchen Stellen. Letztes Jahr habe ich eine Schwalbenschwanzraupe Ende September noch gefunden. Wobei ich sagen muss, dass diese Falter bei uns eigentlich total selten sind - zumindest habe ich das bisher gedacht.
LG
Kerstin
ein seltener Gast...den mußt du unbedingt öfter einladen.
Der Ansitz, der aus der Unschärfe kommt und der daran hängende Gast gefallen mir hervorragend.
LG
Angela
gratuliere zu diesem tollen Bild vom Schwalbenschanz.
Mir gefallen vor allem die zarten Farben.
Viele Grüße
Helmut
oft wehre ich mich ja gegen Vernebelungen, weil ich finde, dass sie oft künstlich erstellt wirken, aber hier gefällt mir der Effekt ausgesprochen gut, unabhängig davon, ob sie auf natürliche oder auf "gemachte" Weise zustande kam.
Der schön aufgelöste HG macht sich gut, und auch die BG spricht mich an.
Fazit: ein schöner Klassiker.
VG
Pascale
ganz wunderbar in allen Belangen. Gestalterisch und farbtechnisch wunderbar mit einer herrlichen Auflösung gegeneinen sehr harmonischen HG. Glückwunsch.
LG Martin
Gestaltung und Schärfe lassen auch keine Wünsche offen.Da mußt Du nicht von den Sternen träumen,sie kommen zu Dir!
Gratuliere zum Topbild.
GR,Andreas
so einen Übernachtungsgast hätte ich auch mal gerne. Glückwunsch zum schönen Bild!
Gruß Manfred