Gletscherschlucht
© Günter Hohensträter

Eingestellt: | 2013-06-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-06-09 |
GH © Günter Hohensträter | |
In der Rosenlaui Gletscherschlucht im Berner Oberland. |
|
Technik: | FUJIFILM X-E1, 18mm (entsprechend 27mm Kleinbild) 1/8 Sek., f/22.0, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Korrektur -2.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 332.7 kB 533 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 12 durch Benutzer186 durch Gäste757 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Günter.
Das sieht klasse aus. Die Wasserfarbe bildet einen sehr schönen Kontrast zum braun glänzenden Fels. Die Geräuschkulisse kann ich mir beim Betrachten sehr gut
vorstellen, man fühlt sich mittendrinn. Besonders gefällt mir auch die Struktur des auftreffenden Wassers.
Nur die Kombination aus Blende 22 und ISO1600 ist mir ein Rätsel. Der Fuji Sensor soll ja toll sein, aber niedrige ISO sind bestimmt auch da besser!?
Hast Du die 18mm Festbrennweite oder den Zoom? War kurz davor auf das System umzusteigen und habe mich dann doch (vorerst) anders entschieden...
Gruß
Jens
Das sieht klasse aus. Die Wasserfarbe bildet einen sehr schönen Kontrast zum braun glänzenden Fels. Die Geräuschkulisse kann ich mir beim Betrachten sehr gut
vorstellen, man fühlt sich mittendrinn. Besonders gefällt mir auch die Struktur des auftreffenden Wassers.
Nur die Kombination aus Blende 22 und ISO1600 ist mir ein Rätsel. Der Fuji Sensor soll ja toll sein, aber niedrige ISO sind bestimmt auch da besser!?
Hast Du die 18mm Festbrennweite oder den Zoom? War kurz davor auf das System umzusteigen und habe mich dann doch (vorerst) anders entschieden...
Gruß
Jens
Hallo Jens,
da es in der Schlucht insgesamt recht dunkel ist, hatte ich schon vorher ISO 1600 eingestellt. In der Schlucht gibt es eininge kleine Wasserfälle und ich musste auf Blende 22 abblenden, um eine längere Belichtungszeit zu erreichen. Stativ war im Auto, also hieß es ganz ruhig atmen und ganz sachte abdrücken - hat aber ganz gut funktioniert.
da es in der Schlucht insgesamt recht dunkel ist, hatte ich schon vorher ISO 1600 eingestellt. In der Schlucht gibt es eininge kleine Wasserfälle und ich musste auf Blende 22 abblenden, um eine längere Belichtungszeit zu erreichen. Stativ war im Auto, also hieß es ganz ruhig atmen und ganz sachte abdrücken - hat aber ganz gut funktioniert.
Die X-E1 ist übrigens wirklich gut, sieht recht schick aus, ist leicht, und mit dem Standard-Zoom kann man schon einiges machen. Die Bedienung ist sehr durchdacht, und der elektronische Sucher hat durchaus seine Vorteile, man sieht direkt die Helligkeit des Bildes und auch die Farben, kann also den Weissabgleich, wenn erforderlich, passend vornehmen.
Die D7100 wäre natürlich auch eine gute Möglichkeut gewesen, aber so bleibt's erstmal bei der D90.
Grüße, Günter
Hallo Günter, ein tolles Bild. Aus reiner Neugier: Wo ist es entstanden?
LG
Jan
LG
Jan
Servus Günter,
eine exzellente Szene, sehr gekonnt umgesetzt. Gefällt mir.
LG, Gerhard
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hi Günter,
sehr gelungenen Aufnahme!
Man kann das Tosen der Wassermassen förmlich hören.
Gefällt mir wirklich sehr gut!
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Günter,
ein tolles und spannendes Foto. Klasse gestaltet!
Gruß
Stefan