
Eingestellt: | 2013-02-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-11-13 |
MS © Magdalena Schaaf | |
Hallo, Wald an einem Herbstmorgen |
|
Technik: | 50D, 27mm, F11, 1/125 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 455.8 kB 800 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 48 Zeigen
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer1145 durch Gäste607 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wald morgen herbst november schwarzweiss baeume silhouette |
Gebiet | Bayreuth |
Rubrik Landschaften: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Serie schwarz-weiß: |
von der Stimmung her gefällt mir dein Bild auch, aber der Schnitt sagt mir nicht so zu. Ich würde das Bild oben und unten jeweils ca. 2 cm beschneiden, so das oben links die dunkle Ecke wegfällt und unten links der schwarze Vordergrund reduziert wird. Außerdem gefällt mir dann das Format auch besser, aber das ist Geschmacksache.
Aber ansonsten ein schönes Bild.
LG Thorsten
Die feine Abstufung von schwarz (nur ein paar wenige Äste, ich denke, das tut dem Bild gut) zu Dungelgrau und dann zu diversen Graus ist fein ausgearbeitet.
Der schnörkselige Baum links im Bild erscheint mir das Hauptmotiv. Und das ist ein wundervolles Motiv, ohne dass ich sagen kann, wie genau Du das herausstellen konntest, vielleicht durch die Grauabstufungen.
Im Thumb empfand ich das Bild als leicht nach rechts kippend, nun scheint es mir sehr sinnvoll nach dem mittleren schlanken Bäumchen ausgerichtet zu sein.
Alles in allem ist's für mich eine tolle Art und Weise, einen besonderen Baum vor lauter Wäldern zu sehen.
Grüße
Lisa
diese Nebelstimmung mit der kleinen Baumgruppe, bei der sich die einzelnen Mitglieder als Silhouette vor dem hellen Hintergrund abheben, wirkt auf mich sehr spannungsgeladen. Hervorgerufen wird das zum einen durch den starken Helligkeitskontrast zwischen dem gleißenden Licht im Hintergrund und dem fast schwarzen Vordergrund, zum anderen durch die Bäume mit ihren bizarr anmutenden Ästen und den völlig unterschiedlich geformten Baumkronen. Durch diese Lichtsituation und die Schwarz-Weiß-Ausarbeitung macht das Bild auf mich einen mystischen und geheimnisvollen Eindruck.
Von der Gestaltung her finde ich das Bild sehr gelungen: Es gibt neben den Baumkronen viele spannende und interessante Details, so z.B. den einen Baum links unten vor dem hellen Hintergrund, die unterschiedliche Struktur der einzelnen Bäume, das Lichtspiel und der eine abgebrochene Ast auf dem Boden sowie rechts der eine Baum, der nur noch schemenhaft im Nebel zu erkennen ist. Das ganze wirkt durch den quadratischen Schnitt auf auf mich sehr ruhig. Für Ruhe und Ausgwogenheit sort ebenfalls der natürliche Rahmen, bestehend aus dem dunkleren Boden unten und oben dem dichteren, dunkleren Laubdach. Der linke, dunklere Baum bietet dem Auge einen relativen Ruhepol
Fazit: Ein Bild, das mir wegen seiner mystischen Stimmung und einer ausgwogenen Bildkomposition sehr gut gefällt.
Viele Grüße
Gunnar
auch mir gefällt die Stimmung in dem Bild ganz ausgezeichnet. Die Ausarbeitung der feinen Graustufen und die Gestaltung im Quadrat sagen mir sehr zu.
LG Dieter
das Bild hat auf mich eine mystische Wirkung,
die mir aber sehr gut Gefällt!
Gruß
Christoph