
Eingestellt: | 2012-11-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-05-06 |
TH © Thomas Hinsche | |
Langsam beginne ich sie wieder zu entdecken und hoffe, das ich diesen Winter auch mal das die andere Art- das Wintergoldhähnchen- zu Gesicht bekomme. |
|
Technik: | Canon/ 500mm/ 1/125sec/ ISO 2000/ f5.6/ Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 381.2 kB 950 x 635 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 34 durch Benutzer425 durch Gäste991 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sommergoldhaehnchen hinsche naturfoto elbauen auenwald regulus ignicapillus |
Gebiet | Sachsen-Anhalt |
Rubrik Vögel: | |
Serie Biosphärenreservat Flußlandschaft Mittelelbe: | |
Serie Singvögel im Biosphärenreservat Mittelelbe: |
hübsches Kerlchen und absolut modischer Schnitt...
Famos
Lg Michael
Glückwunsch,
Toph
Viele Grüße
Oli
Gruß Lutz
Klasse wie du den Winzling uns hier präsentierst. In unseren Breiten scheint mir sein deutlich in der Überzahl zu sein. Insofern ist es schon eine Rarität die du da auf den Chip bekommen hast.
Gruß Andreas
ich mach´s mir einfach und schließe mich Jalil an! Er trifft es für mich auf den Punkt!
LG
Uwe
eine Art die man nicht oft zu sehen bekommt, meist hört man sie nur, vorausgesetzt die Ohren sind noch i.O.
Schönes Bild des Sommergoldhähnchens.
VG Steffen
noch nie gesehen,aber trotzdem begeistert.
Klasse BQ.
VG
Günter
sehr gelungene und natürliche Darstellung dieses schönen Vogels mit passender Schärfe und tollen Farben.
Die 1/125 finde ich auch beeindruckend. War das die II-Version oder die "alte"?
viele Grüße,
Valentin
sehr schöne natürliche Farben. Ein schöner Umfeld und eine gute Schärfe zeichnen dein Bild für mich aus.
Glückwunsch.
Beste Grüße
Jalil
ausgesprochen schön erwischt, den kleinen Kerl! Ich staune auch über 1/125s aus der Hand bei 500mm. Die Schärfe passt!
Beste Grüße,
Nico