
Eingestellt: | 2012-09-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-26 |
B3 © Benutzer 352855 | |
Laut Reiseführer soll das "Stink"lorbeer sein, Wolken von Norden drängten durch den Wald. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 16mm 1/40 Sek., f/9.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 321.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 17 durch Benutzer516 durch Gäste539 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lorbeerwald madeira |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Madeira 2012: |
diese Lorbeerwälder sind wirklich was ganz besonderes!
Da würde ich in der Tat auch mal gerne fotografieren!
Deine Aufnahme lässt mich auch tief eintauchen in diesen geheimnisvollen Wald.
Gestalterisch will es mir allerdings nicht 100% gefallen.
Es fehlt mir die "Erdanbindung" auf der rechten Seite.
Will meinen, dass ein "Herauswachsen" des rechten Lorbeerbaumes aus der rechten Bildecke, diese besser gerfüllt hätte und ich noch intensiver ins Bild geleitet würde.
Desweiteren hätte ich wohl versucht, das "Lichtloch" oben in der Bildmitte zu vermeiden.
So wie es ist, sehe ich in der Mitte einen Streifen wunderbaren Wald und unten eher langweiligen Boden und oben zieht mich das "Loch" an.
Ich hoffe, ich konnte vermitteln, was ich meine?????
Viele Grüße
Ingrid
Du und Stefanie habt recht, das Bild gewinnt, wenn man das helle Loch oben abschneidet. Dunkler kann man es auch im LR nicht machen.
Wie man die Erdanbindung verbessern könnte, weiß ich aber nicht. Wenn es gelungen wäre die Bäume im Ganzen abzubilden wären andere schon wieder mit ihren Ästen ins Bild geragt. Das ist meist die Herausforderung im Wald. Ich hätte das Fish Eye probieren sollen, bei den krummen Ästen wäre die Verzeichnung sicher nicht so aufgefallen. Aber das ist fiktiv wenn man wieder in Deutschland ist. Vielleicht beim nächsten mal.
Viele Grüße!
Holger
vielen Dank für Eure Kommentare.
Waldbrände scheint es regelmäsig zu geben ([url]748537[/url]). Dieser Wald in der Nordhälfte war nicht betroffen (am Aufnahmendatum).
Viele Grüße!
Holger
Wunderschön!
Vielleicht kann man oben im Himmelsloch noch was machen?
Dieser Bereich ist sehr hell.
So weit ich weiß, gab es vor kurzem einen heftigen Waldbrand auf Madeira.
Hoffentlich ist dieser Teil des Lorbeerwaldes davon verschont geblieben ist.
Gruß Steffi
dieser Wald und die leichte Nebelstimmung, in der du ihn fotografiert hast,
gefällt mir sehr gut. Auch die kühlen Farben passen m.E. sehr schön dazu.
Wenn möglich, wäre ich einen Schritt noch zurückgegangen. Um dadurch die beiden
Bäume, deren Äste in das Bild hineinragen, mit in das Bild zu integrieren.
Aber auch so wie es ist, habe ich mir dein Bild sehr gerne angeschaut.
VG Mario
ein sehr schönes Bild. Vielleicht hätte ich den Kontrast ganz vorne/unten noch etwas erhöht.
Gruß, Günter