Oakwood
© Peter Lindel

Eingestellt: | 2012-09-06 |
---|---|
PL © Peter Lindel | |
Hierbei handelt es sich um ein UNESCO-Weltkulturerbe, nämlich einen Ausschnitt aus dem letzten verbliebenen Stück eines ehemals zusammenhängenden Küsten-Eichenwaldgürtels. Einst reichte er von Portugal bis nach Schottland und in Westschottland findet man ihn noch in seiner ursprünglichen Form. Der Rest ist mit der englischen/spanischen/portugisischen Flotte zu 90% auf dem Grund der Weltmeere zu finden und wohl nur noch für Wracktaucher interessant. Ardnamurchan, Schottland 2012 |
|
Technik: | Nikon D3s, 24mm, Blende 8, ISO 200, -0,3 Bel.-Korr FF |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 403.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 26 Zeigen
|
Ansichten: | 13 durch Benutzer240 durch Gäste470 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eichen laubbaum kueste schottland ardnamurchan birke farne moos flechten unesco |
Rubrik Landschaften: |
Interessanter Wald, an sich ist mir das Bild aber zu unruhig.
Liebe Grüße, Izi
schade Peter,
dass solche schönen Wälder mehr oder weniger gänzlich von der Bildfläche (im wahrsten Sinn des Wortes noch dazu) verschwunden sind. Um so schöner, dass Du dieses schöne Exemplar noch für uns aufgespürt hast. Sehr ansehnlich und bestens gestaltet, Dein Bild. Es gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Daniel
Starke Aufnahme Peter!
Gestalterisch und technisch wunderbar!
Viele Grüße
Ingrid
Hallo Peter,
tolles Bild von diesem märchenhaften Stück Wald. Mir gefallen vor allem die verschlungenen Äste, der mit Moos und Farnen bewachsene Untergrund, sowie die roten Blütentupfen. Da fehlt jetzt nur noch Schneewitchen und der böse Wolf.
Viele Grüße
Helmut
Sehr gutes und interessantes Waldbild, Peter. Die Frage drängt sich auf, wie wohl die Wälder vor ihrer Uwandlung in versenkbare Schiffsplanken aussahen, genauer gefragt: Die Bäume. Was hier noch zu sehen ist, scheint nicht mehr übermäßig gut für Spanten und Planken geeignet ? Gruß, Wolf