
Eingestellt: | 2012-07-05 |
---|---|
RS © Rudi Schrätzlmayer | |
Rheinfall bei Schaffhausen - Schweiz |
|
Technik: | Belichtungsprogramm: Manuel Brennweite: 100mm 0,5 sek. f/14,0 ISO 100 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 651.5 kB 1400 x 935 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer126 durch Gäste406 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rheinfall wasserfall wasser fluss |
Rubrik Landschaften: |
das mit dem zivilisatorischen Einfluss kann man sich nicht immer aussuchen. Drauf verzichten würde ich im Hinblick auf ein reines Naturdokument allerdings auch gerne (wobei sie insgesamt sehr dekorativ sind). Hier finde ich das Miteinbeziehen dieser Spuren aus zwei Gründen akzeptabel.
Erstens dominieren sie nicht sondern fügen sich als kleines Detail überwiegend sehr dezent in das Gesamtbild ein -- Hütte und Geländer habe ich erst auf den zweiten Blick entdeckt, die Nieten im Fels dann auf den dritten.
Zweitens wäre uns diese schöne Gesamtansicht vorbehalten geblieben: Ich gehe davon aus, dass es schwierig ist, den Rheinfall in einer größeren Übersicht gänzlich ohne menschliche Spuren abzulichten? Und eine Detailaufnahme wäre ein Bild mit einem gänzlich anderen Charakter.
Aber zum Bild: Dein Bild transportiert die Faszination von tosendem Wasser, Gischt und Sprühnebel, so dass ich die zu Tal donnernden Wassermassen förmlich spüre.
Den Bildausschnitt finde ich dabei sehr ausgewogen: rechts unten der dunkle Fels, links der Blickfang mit der Jahreszahl (nun ja), und rechts oben dann der helle Wassersturz und die Laubbäumen dahinter.
Die Farben und Kontraste wirken auf mich wunderschön weich. Ich persönlich mag das. Etwas mehr Kontrast wirkt allerdings auch nicht verkehrt, aber mir gefällt es so wie es ist, immer noch am besten. Hat irgendwie mehr Stimmung und es wirkt ruhiger. Besonders schön finde ich den Lichtschimmer vom letzten Abendlicht, wie er sich auf das weiße gischtige Wasser oben rechts leggt und zum leuchten bringt.
Starke Aufnahme!
Viele Grüße
Gunnar
das Wasser auf deinem Foto erzeugt eine tolle Dynamik. Die Kraft des Wassers wird dadurch recht gut deutlich.
Was mir dabei als Naturdokument gar nicht gefällt sind die menschlichen Einflüsse in der Aufnahme. Damit meine ich die Stufen, Metallgeländer und das Schild links im Wasser. Vielleicht hätte man durch etwas mehr Brennweite nur ein Detail dieses Bilder fotografieren können und wäre dadurch den menschlichen Einflüssen im Naturdokument aus dem Weg gegangen.
Ansonsten würde ich die Tonwerte noch etwas anziehen, weil es im Ganzen etwas düster und matt wirkt. Etwas mehr Lichter, sodass die hellen Stellen im Wasser noch nicht ausfressen und dann die Mitteltöne minimal ins + und die Tiefen noch etwas runterziehen. Ich denke dann würde das Foto noch mehr Pepp bekommen.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anreize und Verbesserungsvorschläge liefern. Man lernt schließlich nie aus.
Gruß Jan