
Eingestellt: | 2012-07-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-06-23 |
MS © Magdalena Schaaf | |
Hallo, hier ein Haselblattroller auf Haselnussblatt im Gegenlicht. Ich vermute, die Löcher im Blatt sind auch vom Käfer, die Blätter werden wohl abgelaufen und angebissen, um ihre Verwendbarkeit fürs Haselblattrollen zu testen. Das Weibchen schneidet, rollt und wickelt ziemlich kompliziert so ein Blatt, um die Eier darin abzulegen. Im Internet finden sich Bildfolgen davon. viele Grüße, |
|
Technik: | Canon 50D | Tamron 90mm| F16 | 1/200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 339.5 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 3 durch Benutzer95 durch Gäste270 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kaefer haselnuss hasel haselblattroller apoderus coryli apoderus coryli coleoptera |
Gebiet | Ortenaukreis |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie schwarz-weiß: |
Danke für die Rückmeldungen und Sternchen. In einer Schärfeebene hätte ich das Blatt natürlich auch gerne gehabt, aber es war gewellt und wenn ich versucht hätte, es gerade zu spannen / drehen, dann wäre vermutlich entweder das Blatt kaputt gegangen oder noch wahrscheinlicher der Käfer weg gewesen...
Den Beschnittvorschlag von Klaus finde ich ganz gut, auch wegen der Argumentation mit der Angeschnittenen Diagonale im Eck. Arg viel mehr möchte ich eigetnlich nicht wegschneiden - schneide nicht gerne so viel an meinen Fotos.
liebe Grüße,
Magdalena
habe das Bild jetzt erst entdeckt und bin wirklich begeistert! Ich habe es für mich mal knapp über der Schrift unten und rechts auf 2:3 beschnitten und finde, dann verliert es an Wirkung. Vielleicht macht die Signatur erst auf die Unschärfe unten aufmerksam. Ich könnte mir vorstellen, dass es ohne nicht so ins Gewicht fällt.
liebe Grüße, Alex
mal abgesehen vom interessanten biologischen Aspekt ist deine Aufnahme auch künstlerisch total gelungen. Für meinen Geschmack ist das eine der besten Insektenaufnahmen der letzten Zeit, unterstützt durch die s/w-Konvertierung und die hervorragende Gestaltung.
Viele Grüße
Oli
was den unteren Blattbereich betrifft stimme ich mit den Vorrednern überein. Habe aber ansonsten selten ein Foto gesehen, dass einerseits einen so großen dokumentarischen Charakter hat und andererseits künstlerisch so hohen Ansprüchen genügt. Ganz hervorragend!
Schöne Grüße
Joachim
Idee und Umsetzung finde ich Ausgezeichnet.
Liebe Grüße Erwin
ein gelungenes Bild unter Einbeziehung der "schwarzen Löccher" als gegenpart zum Schattenriss des Käfers!
Herzlichen Glückwunsch!
Winfried Wisniewski