150er-Rotkehlchen
© Bernd Lütke Wöstmann

Eingestellt: | 2012-06-10 |
---|---|
![]() |
|
Rotkehlchen (Erithacus rubecula) Hallo, wer sagt eigentlich, dass man für die Vogelfotografie soviel Brennweite braucht? Dieses Rotkehlchen kam uns im Hausgarten bei der Gartenarbeit so nah, dass es sich sogar bis auf die Schuhspitze setzte. Ich hab mich dann mit dem 150er Makro versucht. Ein Makrotkehlchen, sozusagen. Beeinflusst, weil im Hausgarten und mit der Harke angelockt. Gruß, Bernd |
|
Technik: | Nikon D300; 2,8/150; auf dem Boden aufgelegt; leichter Ausschnitt unten und rechts; ISO 200; 1/60 sec.; Bl. 3,5; -0,3 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 248.7 kB 999 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 82 durch Gäste283 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rotkehlchen erithacus rubecula erithacus rubecula |
Gebiet | Münster (Westfalen) |
Rubrik Vögel: | |
Serie Tiere am Haus und im Garten: |
Hallo Bernd,
klasse, wie du das Rotkehlchen erwischt hast,
so viel Glück hatte ich noch nicht, dass mir
150mm gereicht haben.
klasse, wie du das Rotkehlchen erwischt hast,
so viel Glück hatte ich noch nicht, dass mir
150mm gereicht haben.
Grüße
Marius