Hornotter - ND
© Richard Götte

Eingestellt: | 2007-05-25 |
---|---|
RG © Richard Götte | |
...an einem steinigen Südhang der Pelepones lag sie in der Sonne. Mit äußerster Vorsicht, Ruhe und Geduld konnte ich mich tief und nahe genug heran wagen. |
|
Technik: | eos 1 D MII-N mit 2,8 100 Macro leichter Ausschnitt. |
Größe | 174.8 kB 1000 x 735 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer189 durch Gäste625 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ammodytes griechenland hornotter pelepones sandotter viper vipera |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Habe gerade beim Schmökern diese Hornotter gefunden: Das ist fein. Das sind ja durchaus Momente, wo der Adrenalinspiegel steigt. Das geht mir selbst bei den Arten so, die nicht giftig sind. Da man Schlangen oft nur freihand machen kann, verwackelt man dann gerne mal. Hier war aber sicherlich genug Licht.
Habe öfters auch gesucht in Griechenland, diesmal aber keine Hornotter gefunden.
Glückwunsch zu dem Fund und der fotografischen Umsetzung!
Gruß, Andreas
Ein sehr schönes, wenn ich den Kontrasten folge, Weibchen haben sie hier gefunden.
Wie man sieht, reicht dem Tier die Besonnung nur eines Teils ihres Körpers um den Körper auf die gewünschte Temperatur zu bringen.
Nicht manipuliert liegen die meisten Vipern eben genau so da - zumindest zu dieser Jahreszeit.
Das Foto selbst lebt finde ich von der Natürlichkeit und davon, dass jeder Vipernjäger schwitzige Hände bekommt. :D
Wie man sieht, reicht dem Tier die Besonnung nur eines Teils ihres Körpers um den Körper auf die gewünschte Temperatur zu bringen.
Nicht manipuliert liegen die meisten Vipern eben genau so da - zumindest zu dieser Jahreszeit.
Das Foto selbst lebt finde ich von der Natürlichkeit und davon, dass jeder Vipernjäger schwitzige Hände bekommt. :D