
Eingestellt: | 2012-04-12 |
---|---|
B5 © Benutzer 575001 | |
Hier mal ein kleiner Exkurs nach Lesotho. Die Aloe polyphylla ist dort endemisch. Kroonaalwyn in afrikaans für die Afrika Fans unter Euch Lekker slaap/dag euch allen! |
|
Technik: | Olympus E-620 1/400 Sek., f/1.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 103.5 kB 589 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
7. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats April 2012 |
Ansichten: | 19 durch Benutzer194 durch Gäste340 im alten Zähler |
Rubrik Farben und Formen: |
Das könnte der abgefahrendste Designer nicht besser.
an der Helligkeit kann man zum Glück leicht ein wenig schrauben, stimmt wohl es wirkt ein bischen trüb und dunkel.
Beim Beschnitt ist rechts und links leider nichts mehr drin, und ein Square empfand ich als fast etwas zu langweilig.
Jaa Christian ich liebe auch das Hochformat
Vielen Dank auch Gunnar, für die tollen Ideen und Vorschläge mit den Beschnitten!
Danke nochmal an Alle, ihr habt mich mit Eurer Kritik auf jeden Fall weitergebracht!
ich bin immer wieder erstaunt, welche Vielfalt an Farben und Formen die Natur hervorbringt. Häufig ist es offensichtlich, manchmal aber muss man auch den Blick dafür haben. Dass du ein Gespür für solche Details hast, beweist du mit dieser Aufnahme.
Hier fasziniert mich die spiralförmige Anordnung der dreieckigen Blätter, wenn man von oben auf die Pflanze sieht. Der Bildausschnitt, bei dem ein Spiralarm oben links in der Ecke ansetzt und im unteren rechten Quadranten des Bildes im Zentrum endet, wirkt sehr harmonisch und bringt diese Form sehr schön zur Geltung.
Dass man hier Blätter notgedrungen anschneiden muss, lässt sich nicht vermeiden. Trotzdem ist dir hier ein ausgewogener Schnitt an den Rändern gelungen. Evtl. könnte man lediglich noch mal ausprobieren, wie ein Tick mehr Platz oben und auch links wirkt, damit die Blätter dort nicht gar so dicht am Rand zu liegen kommen. Ein großzügigerer Schnitt rechts hingegen, der das Foto Richtung 2:3 bringt, wirkt auf mich hingegen noch etwas harmonischer. Da würde ich auch in Kauf nehmen, dass das eine Blatt oben rechts nicht mehr direkt in die Ecke läuft.
Die Farben machen einen sehr natürlichen Eindruck und auch die Helligkeitskontraste geben der Aufnahme eine hohe Plastizität. Insgesamt aber kommt das Bild etwas dunkel rüber. Ich würde das Foto etwas aufhellen, insbesondere in den dunkleren Bereichen und dabei zugleich die Helligkeitskontraste anheben.
Und dann sehe ich da noch eine weitere Möglichkeit: Im Augenblick wirkt das Foto durch die vielen feinen Details und die kleinen Formen noch recht lebhaft. Probier doch mal aus, wie dir ein Schnitt gefällt, bei dem du unten ziemlich genau 460 Pixel wegschneidest (so dass noch 340 übrig bleiben).
Viele Grüße
Gunnar
ps: Ich habe mir gestern erlaubt, dein Foto aus der Rubrik Pflanzen & Pilze zu den Farben & Formen zu verschieben. Ist hier meiner Meinung nach bestens aufgehoben und ein schönes Beispielbild für diese Rubrik
auch mir gefällt Deine Aloe, die Du gestalterisch gekonnt in Szene gesetzt hast. Mir gefällt der gewählte Ausschnitt und ich lönnte mir zusätzlich auch eine quadratischen Ausschnitt mit dem Zentrum der Pflanze als Mittelpunkt. Glückwunsch zu diesem Bild.
Gruß Martin
LG Chris
eine starke Aufnahme mit Architekturfeeling!
Sehr abstrakt und darum besonders.
Ich wünschte mir eine Ausarbeitung mit etwas mehr Helligkeit.
Ansonten TOP!
Liebe Grüße
Stephan