Nach dem "Schnorcheln"
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2012-02-07 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
... befördert die Wasseramsel eine winzige Beute in den offenen Schnabel. Für die ornithologischen "Nichtschwimmer" sei darauf verwiesen, dass Wasseramseln keine Drosseln und auch mit ihnen nicht verwandt sind, wohl aber dem Zaunkönig recht nahe stehen. |
|
Technik: | 7 D / Canon 4/500 + 1,4 / Bl. 5,6 / 1/200 / ISO 320 / Stativ |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 775.5 kB 1184 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer390 durch Gäste372 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wasseramsel schlosspark ludwigslust |
Rubrik Vögel: | |
Serie wasseramsel als wintergast in mvp: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Da friert es mich schon beim Anschauen,Wolf.
Wo aber warst du,im Wasser???
Tiefer gings wohl nimmer mit der Kamera,oder??
Da hast du genau im richtigen Moment abgedrückt,Kompliment.
Gruss
Otto
Wo aber warst du,im Wasser???
Tiefer gings wohl nimmer mit der Kamera,oder??
Da hast du genau im richtigen Moment abgedrückt,Kompliment.
Gruss
Otto
ES wäre vielleicht auch "noch tiefer" ´ganz gut gewesen. Nur war das sehr steile Ufer - beschneit und glatt - mit Kamera , schwerer Optik und Stativ nicht begeh- oder "berutsch"bar, Otto. Da dies künstliche Bächlein jedoch Gefälle hat, konnte - mit langer Brennweite - fast der Eindruck gleicher Höhe erzielt werden. Sei gegrüßt, Wolf
Na Gott sei Dank, sie lebt, Wolf! 
Eine schöne Fortsetzung Deiner Wasseramsel-Serie, wie auch das nächste Bild.
Eine lebendige Aufnahme, die allerdings einen Ticken mehr Schärfe auf dem Hauptdarsteller vertragen könnte!
"... wohl aber dem Zaunkönig recht nahe stehen" - dann haben sich die Wasseramseln ihre "Manieren bei Hofe" sicher vom "König des Zauns" abgeschaut, denn dieser macht doch auch einen höflichen Knicks, wenn ich mich nicht irre!?
Eine schöne Fortsetzung Deiner Wasseramsel-Serie, wie auch das nächste Bild.
Eine lebendige Aufnahme, die allerdings einen Ticken mehr Schärfe auf dem Hauptdarsteller vertragen könnte!
"... wohl aber dem Zaunkönig recht nahe stehen" - dann haben sich die Wasseramseln ihre "Manieren bei Hofe" sicher vom "König des Zauns" abgeschaut, denn dieser macht doch auch einen höflichen Knicks, wenn ich mich nicht irre!?
Viele Grüße
Richard
Dies alles ist richtig, Richard, das eine wie das andere. 1/200 reichte nicht recht aus für den flinken Vogel! Übrigens sind auch die Nester in Form , Bauart und Material bei König und Wasserdrossel s e h r ähnlich. Gruß, Wolf
Hallo Wolf!
Dieses gefällt mir fast noch besser, weil noch mehr Leben und Action drin ist!
LG Eckhard
Dieses gefällt mir fast noch besser, weil noch mehr Leben und Action drin ist!
LG Eckhard