ES war die erste ihrer schönen Art...
© Wolf Spillner

...im Vorjahr, die mehrere Aufnahmen zuließ. Ein anderes Foto dieses Tieres zeigte ich schon einmal. HIer blies der Wind die Schwingen empor. Woher die Farbreflexe auf dem hochgekanteten Fügel stammen, ist außerhalb meines Wissens. Wolf |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-02-02 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gebaenderte, heidelibelle | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
He Wolf,
One of the most beautiful dragonflies - a young banded darter
Nicely captured. Regards Chris
One of the most beautiful dragonflies - a young banded darter
Nicely captured. Regards Chris
Hallo Wolf,
ich finde auch, dass sie die schönste Art hierzulande ist. Die Farbreflexe sind sicher Lichtbrechungen an der Flügeläderung und -färbung, die bei Gegenlicht u.a. auch bei S. fonscolombii, der Frühen Heidelibelle zu beobachten ist. Etwas mehr Luft um die Libelle wäre denkbar, eine andere Kameraausrichtung auch, aber das das soll nicht Thema sein. An "Libelle mit glänzenden Flügeln im Gegenlicht" wie bei dir im Bild will ich mich in diesem Sommer auch versuchen.
Viele Grüße
Oli
P.S. Die Überstrahlungen auf dem Ansitz hätte ich gar nicht behandelt.
Sehr schön Wolf,
Für mich bleiben da keine Wünsche offen Außer vielleicht ein klein wenig mehr Platz.
LG Ute