
Eingestellt: | 2011-12-28 |
---|---|
HB © heinz buls | |
Bei einer bestimmten Reife der Tintlinge zerfließen die Lamellen der Pilze innerhalb von wenigen Stunden, aufgrund von Selbstverdauung tintenartig. Aus dieser sporenhaltigen, tropfenden Flüssigkeit wurde früher dokumentenechte Tinte hergestellt. |
|
Technik: | Canon EOS, 150 Makro, F 2,8, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 164.7 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats Dezember 2011 |
Ansichten: | 9 durch Benutzer261 durch Gäste645 im alten Zähler |
Schlagwörter: | tintling pilz schopftintling coprinus comatus tropfen buls |
Rubrik Naturdetails: |
Viele Grüße
Heinz
deine Aufnahme erscheint mir ungewöhnlich und interessant. Meine Sternchen gebe ich dir für die geniale
Idee und Umsetzung, nicht weil mir das Bild exzessiv gefällt. An diese 'ART' der Fotografie muss ich mich erst gewöhnen...trotzdem klasse Idee, gekonnt in Szene gesetzt.
Sei lieb gegrüsst und einen guten Rutsch,
Marion
auf den ersten Blick hätte ich mir den Tintentropfen größer gewünscht. Damit kam aber die Frage " wo was weglassen"? Die kann ich nicht beantworten. Egal wo ich schneide - das Bild wird nicht besser. Somit hast Du in meinen Augen das Motiv ausgezeichnet umgesetzt.
Viele Grüße
Klaus
Weg vom mainstream, das ist auch meine Devise, auch wenn ich mich dabei immer wieder erwische, in`s Dokumentarische abzudriften, weshalb ich mir für`s neue Jahr diesbezüglich wieder was vorgenommen habe...
Außergewöhnlich gut, lieber Heinz, meinen Glückwunsch und einen guten Rutsch.
LG Martin
Die Sternchen hab ich ja bereits gestern vergeben ... und heute hab ich auch ein klein wenig Zeit, um dir meine Bewunderung für deine Kreativität in diesem (und nicht nur in diesem) Bild mit zu teilen!
Gefällt mir sowohl von der Idee, als auch deren Umsetzung ausgezeichnet!
Schöne Grüße
Günther
dein Bild finde ich absolut gelungen. die Kontur des Pilzes erkennt man noch gerade so. Aber der Eyecatcher ist der tropfen, der mit seiner Farbe richtig giftig wirkt - beim genaueren betrachten sogar wie das Auge eines Tieres.
gut Licht
Chris
ich denke, da hat sich Deine Experimentierfreudigkeit wieder einmnal ausgezahlt!
Von der Bildidee bis hin zu deren technischer Umsetzung ein wahres Meisterstück, und die Erläuterung mit der "dokumentenechten Tinte" gibt´s noch gratis dazu - klasse!
Viele Grüße
Richard
fantastisch!
Eine ganz andere Sicht auf die Dinge.
Solche Bilder sind für mich geniale "Augenöffner".
LG
Stephan
Eigentlich kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen! Ein außergewöhnliches und wunderschönes Pilzmakro ist Dir da geglückt!
Glückwunsch, und viele Grüße,
Ralf!
schön wie der Wald sich in dem Tropfen wiederspiegelt und den Schärfeverlauf finde ich sehr interessant vom scharfen Tropfen bis hin zum unscharfen Stiel.
Sehr apart!
LG
Angela
eine sehr ungewöhnliche Aufnahme. Ingrid und Klaus treffen es auf den Punkt. Gefällt mir auch ausgesprochen gut.
LG
Gertraud
hier zeigst Du sehr eindrucksvoll, dass es auch bei Pilzfotos jede Menge Spielraum für Kreativität gibt. Neben dem von Schärfe und Belichtung wundervoll dargestellten Tropfen, gefallen mir auch der Bildschnitt und die wunderschönen Farben, die sich aus Stengel und Hintergrund um das Bildzentrum bilden. Klasse!
Viele Grüße
Mark
DAS gefällt mir!
Der gewagte Anschnitt, die Knackeschärfe und Brillanz, ziehen mich sofort an!
Viele Grüße
Ingrid