Tarnkünstler
© Helmut Bernhardt

Eingestellt: | 2011-11-14 |
---|---|
HB © Helmut Bernhardt | |
Eines der Highlights meines Aufenthaltes im Winter des tropischen Nordens von Queensland in Australien war die Begegnung mit dieser Stabschrecke. Im Gelände ist sie, wenn überhaupt, dann nur durch sehr glücklichen Zufall zu entdecken. Dieses Kerlchen saß mit einem zweiten Exemplar gemeinsam an der Mauer eines auf weiter Flur alleinstehenden Hauses. Sie hatten sich hier möglicherweise in den Schutz des vorspringenden Daches vor einem Regenguss zurückgezogen. Es bedurfte aber keiner großen Überredungskünste um die Schrecke zum Umstieg auf das Ästchen zu bewegen, damit sie besser fotografierbar würde. (Ich hab sie auch wieder zurückgebracht). Das Tier war so wie es hier mit ausgestreckten Fühlern sitzt sicher 12-15cm lang. Sehr verblüfft hat mich, dass es sogar kurze Strecken fliegen kann. Das sieht mehr nach Herumtaumeln in der Luft aus, aber bei dieser Form ist es verwunderlich genug, dass es nicht sofort abstürzt LG Helmut |
|
Technik: | EOS5D Mk2; Sigma 180/3.5; ISO 200; f 6.3; 1/100; -1/3 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 223.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 2 durch Benutzer142 durch Gäste280 im alten Zähler |
Schlagwörter: | stabschrecke queensland australien |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Bernhard,
als ich den Thumb sah dachte ich: was will er denn mit dem toten Ast
als ich das Bild öffnete sah ich was Du zeigen willst. Ich bin einer auf Mallorca begegnet und habe sie zunächst auch übersehen. Mit deinem gut gestalteten Bild zeigst Du sehr gut wie perfekt die Tarnung ist.
LG Sabine
als ich den Thumb sah dachte ich: was will er denn mit dem toten Ast
LG Sabine
Hallo Sabine
Vielen Dank für den Kommentar!
Vielen Dank für den Kommentar!
LG Helmut
Hallo Bernhard,
das ist wirklich die perfekte Tarnung! Sehr schön gestaltete Aufnahme.
LG Ute
Hallo Ute
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Vielen Dank für deinen Kommentar!
LG Helmut