
Eingestellt: | 2011-10-09 |
---|---|
MF © manu fodi | |
Hallo, auch dieser Zapfen kam mir am Wochenende vor die Linse. Er lag ziemlich einsam in Mitten vieler trockener Nadeln. Was könnt ihr mir noch empfehlen besser zu machen. |
|
Technik: | Canon EOS 450D, 51mm 1/13 Sek., f/5.6, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 570.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 30 Zeigen
|
Ansichten: | 1 durch Benutzer83 durch Gäste267 im alten Zähler |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ich freue mich zu sehen, dass die Szene gut bei euch ankommt. Ich habe versucht, die Verbesserungsvorschläge meiner ersten Bilder umzusetzen. Es freut mich auch, dass meine bescheidenen Bemühungen anklang finden.
Viele Grüße und Danke für die Kommentare
Manu
diese fast grafisch anmutende Darstellung des Zapfens auf den Kiefernnadeln
gefällt mir sehr. Es wirkt auf mich herrlich urtümlich charakterisiert (positiv).
Ein wohlmeinender Blick für das allgegenwärtige Gewöhnliche, das durch deine
Wahrnehmung und grafische Betonung schon wieder zum Außergewöhnlichen wird.
Zumindest hier im Forum.
Klasse gesehen.
Die Helligkeit oben auf dem Zapfen hätte ich noch etwas abgedämpft.
Die Schärfe passt sehr gut.
LG Michael
ich kann Gunnars Interpretation einfach nur bestätigen, er hat alles gesagt, was dieses Bild ausmacht
(ich weiss, ich mache es mir einfach, aber besser als er kann ich es eben auch nicht
Was ich sehr schön finde, dass Du die Ratschläge aus Deinen vorherigen Bilder bereits angewendet
hast, dieses Bild rauscht in keinster Weise, den ISO-Wert hast Du perfekt gewählt.
Mach weiter so ...
Liebe Grüsse, Betty
mit diesem Foto lenkst du den Blick auf ein unscheinbares Motiv, das du in einer überaus ansprechenden und interessanten Weise präsentierst. Sehr gut gefällt mir die auf Braun- und Beigetöne reduzierte Farbwelt. Zudem weisen sowohl der Kieferzapfen als auch die Nadeln eine interssante Struktur auf, die sich gegenseitig ergänzt: die Nadeln lang und parallel und der Zapfen mit seinen kleinstrukturierten Rauten. Durch beides, die Reduktion der Farben und die Konzentration auf Formen wirkt das Foto spannend und abwechslungsreich mit vielen interessanten Details. Gut gelungen finde ich auch die Bildgestaltung und der Einsatz der Schärfentiefe. Das gibt dem Foto seine Harmonie. Eine knackige Schärfe rundet den positiven Eindruck ab.
Für mich ist eine richtig starke Aufnahme, bei der einfach alles stimmt! Schade, dass sich anscheinend nicht so viele für derartige Motive erwärmen können. Mir gefallen sie jedenfalls ausgesprochen gut.
Viele Grüße
Gunnar