Feuerbaum
© Holger Bredehöft

Eingestellt: | 2011-10-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-02 |
HB © Holger Bredehöft | |
Mir gefällt der Gedanke, dass es sich hier um einen Feuerbaum handelt, einer Art, die bevorzugt an Lavaströmen gedeiht und selbst von lodernder Glut nicht verzehrt wird. Vielleicht handelt es sich auch um den großen Bruder des brennenden Busches, an dem schon Mose seine Epiphanie erlebte. Wenn man es sachlich Korrekt beschreiben wollte, kann man auch sagen, dass es sich um eine herbstlich rot verfärbte Zypressen-Wolfsmilch handelt, die vor den leuchtend gelben Blättern einer Mehlbeere steht. Allerdings hat man mit dieser Betrachtungsweise viel weniger Spaß, als wenn man an den Feuerbaum glaubt. Liebe Grüße Holger |
|
Technik: | Canon EOS 450D, 105mm 1/1500 Sek., f/2.8, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 262.8 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 157 durch Gäste365 im alten Zähler |
Schlagwörter: | zypressen-wolfsmilch wolfsmilch euphorbia euphorbia cyparissias nahetal lemberg feuer brennend |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Holger,
diese hochformatige Darstellung vor dem tollen goldgelben
Hintergrund gefällt mir ausgesprochen gut. Der unscharfe
Blätterboden ist gut gesetzt. Nach oben könnte ich mir noch
etwas mehr "gelbe Luft", sprich Freiraum vorstellen.
Das "Gefieder" der Pflanze würde ich nach meinem Geschmack
etwas aufhellen. Am besten schon bei der Aufnahme durch
einen Softreflektor.
Auf jeden Fall begeistert die Aufnahme durch die güldene Farbfreude,
die sie sehr gut vermittelt.
LG Michael
diese hochformatige Darstellung vor dem tollen goldgelben
Hintergrund gefällt mir ausgesprochen gut. Der unscharfe
Blätterboden ist gut gesetzt. Nach oben könnte ich mir noch
etwas mehr "gelbe Luft", sprich Freiraum vorstellen.
Das "Gefieder" der Pflanze würde ich nach meinem Geschmack
etwas aufhellen. Am besten schon bei der Aufnahme durch
einen Softreflektor.
Auf jeden Fall begeistert die Aufnahme durch die güldene Farbfreude,
die sie sehr gut vermittelt.
LG Michael
Hallo ihr Drei,
vielen Dank für euer Lob. Ich war heute nochmal an der gleichen Stelle und habe versucht ähnliche Bilder zu machen.
Liebe Grüße
Holger
vielen Dank für euer Lob. Ich war heute nochmal an der gleichen Stelle und habe versucht ähnliche Bilder zu machen.
Liebe Grüße
Holger
Schöne Farben hat dein Feuerbaum,Holger,gefällt mir.
Und geschmunzelt habe ich auch
Gruss
Otto
Und geschmunzelt habe ich auch
Gruss
Otto
Hallo Holger,
wirklich schön, sehr gut gemacht!
Gruß,
Frank
Hallo Holger,
danke, dass Du das Rätsel noch aufgelöst hast. Habe nämlich schwer überlegt, um welche Baumart es sich hier handelt. Tolle Farben. Vielleicht hätte man die Schärfe auch auf den Stiel legen können, weiß aber nicht, ob es dann unbedingt besser geworden wäre. Gefällt mir auch so sehr gut.
Schöne Grüße
Joachim
danke, dass Du das Rätsel noch aufgelöst hast. Habe nämlich schwer überlegt, um welche Baumart es sich hier handelt. Tolle Farben. Vielleicht hätte man die Schärfe auch auf den Stiel legen können, weiß aber nicht, ob es dann unbedingt besser geworden wäre. Gefällt mir auch so sehr gut.
Schöne Grüße
Joachim