
Eingestellt: | 2011-10-01 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Sie gehören zu den letzten umherfliegenden Insekten, und sie sind recht zahlreich. Leider setzen sie sich fast immer auf unattraktive Ansitze wie vertrocknete Hälmchen oder Ästchen. Ich hoffe, sie gefällt trotzdem ein bisschen. das Bild entstand zur Flugzeit gegen 12Uhr mittags. Seid lieb gegrüsst, |
|
Technik: | OLYMPUS E30, ZUIKO 50mm, Freihand 50mm (1/640) F/3.5 ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 198.8 kB 900 x 607 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer Makro des Monats Oktober 2011 |
Ansichten: | 140 durch Gäste363 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) und andere Libellen: |
auch hier gefällt mir neben der guten klass. Gestaltung die techn. Umsetzung sehr gut!
Wenn man bedenkt dass sich die Kerlchen ganz sicher nicht in Schattenpartien niederlassen finde ich die belichtungstechnische Umsetzung mit der gleichmäßigen Ausleuchtung umso gelungener, mein Kopliment.
Da ich die Kerlchen in deiner "Wahlheimat" auch schon ablichten konnte und ich weiß dass sich diese von unseren heimischen farblich etwas unterscheiden, möchte ich dir sagen dass ich die Farbgebung ausgesprochen authentisch, sprich als sehr natürlich empfinde.
Auch die Schärfeleistung mit der exakten Ausrichtung überzeugt mich sehr von der positiven Seite und der feine Farbverlauf des HG rundet deine Aufnahme harmonisch ab-----sehr schön!
Auch von mir liebe Grüße Roland
Sehr schöne klassische Darstellung der Heidi, nicht nur eine feine durchgängige Schärfe, auch die Farben und der HG gefallen.
Gruß Ralph
ich bedanke mich ganz herzlich für die vielen positiven Anmerkungen und eure lobenden Worte sowie die vielen Sternchen!
Es hat mich richtig gefreut, dass die Libelle trotz des so sehr schlichten Ansitzes soviel Zuspruch bekommen hat.
Lukas:
Klar hätte ich es vorgezogen, wenn sich die Libelle auf dem überall herrlich gelb blühenden Wilden Fenchel niedergelassen hätte,
aber sie wollen es einfach nicht. Ich hatte eine ganze Zeit gewartet, ob sich vielleicht doch mal eine Libelle auf den gelben
Fenchel verirrt, aber nein...immer wieder suchten sie vertrocknete Hälmchen.
Seid alle ganz herzlich gegrüsst,
Marion
lass mal, der Ansitz ist schon in Ordnung. Das gesamte Bild hat Klasse. Wenn man dann noch die Uhrzeit und freihand dazunimmt, gibt das noch ein paar Bonuspunkte
LG Rainer
allerfeinstes Makro! Glückwunsch!
VG Thomas
Klasse präsentiert, und vor allem die Farben sind schön.
Gruß
Sigi
Eben auf solchen Halmen konnte ich sie in der Camargue auch ständig beobachten.
Das Bild gefällt mir gut, vor allem die Farben sind sehr schön.
Der linke Teil des Halms wirkt jedoch weichgezeichnet. Hast du da etwas gemacht?
LG Fabian
hättest du lieber eine Blume? Lassen wir das, ich persönlich finde den Ansitz perfekt. Genau auf solchen feinen trockenen Ästchen sitzt S. fonscolombii am Liebsten und mir gefällt das richtig gut. Auch der Rest des Bilds paßt - sagt mir sehr zu!
Viele Grüße, Lukas
eine rundum perfekte Aufnahme und das auch noch als Naturdokument. Meinen Glückwunsch! Ich wüßte nicht, was man hier noch verbessern könnte.
Viele Grüße: Andreas
Haltung vor und hinter der Kamera perfekt. Farben an und hinter der Libelle perfekt. Was will man mehr?
LG Michael
diese Art konnte ich dieses Jahr im Urlaub in Italien auch fotografieren. Schließe mich Jens Meinung an - klassisch gut.
LG Mario
ja es gefällt mir sehr, ich liebe die Heidis.
Ich konnte dieses Jahr nicht eine finden.
vlg, peter
mit diesem Bild triffst du voll (= zu 101%) meinen Geschmack. Du nennst die Darstellung klassisch, ich nenne sie klassisch gut. Die Libelle ist in schöner Sitzhaltung an optimaler Stelle im Bildfeld platziert, ausreichend scharf (minimale Abstriche am Hinterleibsende) und farblich sehr angenehm. Ein herrlicher HG und eine sehr feine Sitzwarte!
Gruß nach Barcelona
Jens