
Eingestellt: | 2011-09-11 |
---|---|
PS © Petra Schneider | |
In den letzten beiden Nächten konnte man am wolkenlosen Nachthimmel Islands ein wahres Feuerwerk an Nordlichtern erleben, die ersten in dieser Saison. Obwohl ich seit 3 Jahren in Island lebe, habe ich selten eine solche Aktivität beobachten können. Gestern nacht hatte ich mich für eine Fahrt in den Thingvellir Nationalpark entschieden, um den Lichtern im Raum Reykjavik zu entgehen. Ein solch wunderbares Naturschauspiel entschädigt für viele Nächte in der Vergangenheit, in denen ich vergeblich stundenlang im Dunkeln und in der Kälte auf die magischen Lichter gewartet hatte ...Hier stellvertretend eines der Fotos der letzten Nacht, mehr davon auf meiner Webseite. |
|
Technik: | NIKON D700, 24mm (entsprechend 24mm Kleinbild) 8 Sek., f/4.0, ISO 640 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 237.7 kB 950 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer376 durch Gäste958 im alten Zähler |
Schlagwörter: | iceland island islande northern lights thingvellir aurores boreales polarlichter nordlichter aurora borealis |
Rubrik Landschaften: |
@ Jens: die Auswahl war mir wirklich schwergefallen. Dank eurer Tips werde ich beim nächsten Mal versuchen, mehr Nordlicht und weniger Vordergrund in die Bildgestaltung einzubeziehen.
In den letzten Tagen ging die Nordlicht-Aktivität weiter, gestern war sogar eine Korona zu sehen, die ich aber leider fotografisch nicht festhalten konnte ... direkt über mir, und als ich aus dem Staunen herauskam und die nötigen Einstellungen am Fotoapparat vornehmen wollte, verblasste sie schon.
ein wunderschönes Nordlicht. Obwohl mir die Einbindung des vorderen Uferbereichs ganz gut gefällt, verspüre ich den Wunsch mehr vom Licht oben zu sehen. Deine Aufnahmen auf der Homepage gefallen mir teilweise viel besser.
Gruß
Jens
Immer wieder schön anzuschauen,gefällt mir sehr gut !
Viele Grüße Frank
@ Ruth: die Vorschau für heute nacht sieht ganz gut aus, hoffe, das Wetter hält ! Nur leider ist morgen ein Arbeitstag, da hoffe ich , dass die Nordlicht-Aktivität schon ab etwa 21 h beginnt - wie in den Vortagen
@ Ingrid: der Himmel ist in der Tat noch ziemlich hell, es war noch nicht vollständig dunkel, zudem Vollmond und mein Objektiv ist extrem lichtstark (1.4)
@ Günter: habe ich auch überlegt, das Seeufer ist schwer mit dem Horizont abzugleichen. Könnte auch leichte Weitwinkel-Verzerrung sein (24 mm) ...
eine sehr schöne Nordlicht-Aufnahme. Der Horizont scheint allerdings etwas nach links zu kippen, ist aber schwer zu beurteilen (und natürlich nicht weiter schlimm).
Grüße,
Günter
oh ja, Nordlichter - das ist immer wieder ein Traum für mich!
Gestalterisch bräuchte ich den Vordergrund hier eigentlich nicht, da meine Aufmerksamkeit doch voll und ganz auch den Himmel gerichtet ist!
Ich bin übrigens überrascht, wie hell der Nachthimmel ist !
Viele Grüße
Ingrid