
Eingestellt: | 2007-02-20 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Wildlife, Helgland 2006 |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-14E (420mm), 125 ISO, 1/800 sec., f5,6, Stativ Manfrotto 055pro |
Größe | 175.0 kB 966 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer1535 durch Gäste1172 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eiderente eiderenten ente enten mollissima somateria |
Rubrik Vögel: |
ich finde es eine gelungene Aufnahme!
Gruß Rüdiger
Gruß Manfred
Gruß, Jens
Mein Monitor ist ein Eizo CG 21 mit wöchentlicher Farbkalibrierung. Der Monitor gibt auch typische Bilder zur Farbüberprüfung und Bilder zur Überprüfung des Farbprofils exakt wieder, schließe deshalb meinen Monitor als Ursache des Farbstichs aus. Meiner Meinung nach hat das Bild einen ganz deutlichen Farbstich insgesamt und nicht eine Veränderung nur einer einzelnen Farbe.
Wie Lothar völlig richtig anmerkt kommen hierfür auch Kameraeinstellungen oder auch Einstellungen im Rawkonverter in Frage,
Gruß Harald
Die Farben haben sich durch den (korrekten) Weißabgleich so ergeben. Wenn das gleiche Bild mit einer Canon aufgenommen wird (bei gleichem Weißabgleich) werden die Farben ganz anders aussehen, wobei beide Bilder ein reines Weiß zeigen würden. Das ist halt Digitalfotografie, früher hat der Film die Farben gemacht, heute ist es der Chip, und da gibt es große Unterschiede (sogar innerhalb der Marken).
Gruß Dirk
Gruß Dirk
Das sehe ich ähnlich.
Wobei ich noch anmerken möchte, dass auch ein von der tatsächlichen Farbtemp. abweichender WB Ursache für falsch wiedergegebene Farben sein kann.
LG
Lothar
Gruß Manfred
Gruß Dirk
Gruß Manfred
Für mich ist die Farbgebung nicht durch das Kamerafabrikat bedingt sondern durch EBV.
Gruß Harald
passend. Auch der Standpunkt der Ente gefällt mir sehr gut und die Farben
finde ich keinesfalls unnatürlich. Mal abgesehen davon ist es sowieso ein
wunderschönes Tier. Über die Bildgestaltung lässt sich streiten, da gehen die
Ansichten ja eh stark auseinander. Für mich ist das Foto perfekt.
Gruß Dirk
Gruß Manfred
5+
4+
Gruß Lukas
LG
Gerd
Wie Gerd schon anmerkte, ist der Vogel von den Kontrasten her nicht einfach zu bewältigen, und das wäre auch schon mein (fast) einziger Kritik-Punkt: der obere Teil des Kopfes. Auch hätte ich mir oben noch ein bisschen mehr Platz gewünscht.
Trotzdem gefällt mir die Ente und auch die Umgebung im Hintergrund.
LG, Pascale
MfG
Thomas
Der eine mag diese warmen Farbtöne nicht, der andere (mich eingeschlossen) würde sich alleine wegen der Farbtöne schon eine Nikon kaufen.
Für mich ein Top-Shot - inklusive Farben. Verfremdung ist es für mich keinesfalls. Es gibt Stellen im Gefieder, welche reinweiss sind, aber auch Teile die schmutzigweiss sind. So sieht sie doch aus, sehe Sie doch nicht zum ersten Mal...
Gruß
Oliver
Viele Grüße Harald
lg konni