
Eingestellt: | 2011-08-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-06-06 |
![]() |
|
Ich mag sie einfach, die Tröpfchenmakros. Vierfleck-Libelle am frühen Morgen. Aufnahme im Bremgartenwald bei Bern. |
|
Technik: | Canon EOS 550D, Sigma 2,8/150mm Makro 1/3.3 Sek., f/14.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich EBV: Kaum was |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 354.5 kB 1000 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats August 2011 |
Ansichten: | 4 durch Benutzer147 durch Gäste598 im alten Zähler |
Schlagwörter: | vierfleck libellula quadrimaculata libelle troepfchen |
Rubrik Wirbellose: |
ich danke Euch für die vielen positiven Anmerkungen und auch für die erstaunlich vielen "Klicks".
@Jens: Die Aufnahme habe ich am 6.6. gemacht (das Aufnahmedatum ist auch gewissenhaft vermerkt).
Herzliche Grüsse Kai
das sieht richtig kalt aus, und genial!
Viele Grüße
Wolfgang
bin wieder einmal begeistert!!!
Die Technik und Ausarbeitung sind vom Feinsten-gratuliere!!!
LG
Michael
das hat besonderen Flair, so mit dem Tau!
Ganz feine Nahaufnahme!
VG Thomas
ein bemerkenswertes,scharfes Makro ist Dir von der Libelle gelungen.
Super Foto!
LG
Angela
das Bild stammt doch sicher noch aus dem Frühjahr? Die Flugzeit des Vierflecks ist jetzt vorbei, du zeigst ein recht junges Exemplar. Den Bildschnitt finde ich gut, vielleicht hätte die Kamera 2-3 cm höher stehen können. Beeindruckend ist wieder einmal die feine Wiedergabe der Details, die nur durch eine saubere Aufnahmetechnik und eine gekonnte Bildbearbeitung so klar hervortreten.
Gruß
Jens
ein Makro von feinster Qualität.
Schärfe und Brillanz sind top.
Und was mir hier besonders auffällt, ist der schöne Verlauf im Hintergrund.
LG Marion
wo gibt es denn dieses Jahr bitte schön Libellen mit Tau???
Deine Aufnahme überzeugt in allen Belangen und ist auch Ansporn, mal wieder loszuziehen und ähnliches zu versuchen. Ganz stark!
Ein richtig hübsches und frisches Exemplar hast du ablichten können, gefällt mir super.
Viele Grüße
Oli
Einfach sensationell. Genau so sehr wie ich kleine ABM`s liebe, genau so mag ich das andere Extrem der engen Schnitte im Bild, wobei diese m.E gestalterisch noch schwieriger zu lösen sind. Es ist Dir auch qualitativ mal wieder ausgesprochen gut gelungen. Glückwunsch.
LG Martin
1a Bild in beeindruckender Qualität. Das ist Makro !!!!
Gruß
Günter
ganz toll!
Wenn ich nicht so gerne etwas länger als für Makrofotografen üblich schlafen würde, hätte ich vielleicht irgendwann auch so ein Bild Die vielen tröpfchen, die Farben und insbesondere der Lupeneffekt der Tröpfchen (am schönsten find ich ihn bei den Facetten) sind einfach toll. Beim Ausschnitt lässt es sich bei so einem ABM meist nicht umgehen, dass irgendetwas angeschnitten wird, hier die Beine unten. Einerseits schade, andererseits aber auch konsequent und das Bild gefällt mir dennoch gut.
liebe Grüße,
Magdalena
Genussvoller Klick,
Toph
eine wundervolle nahaufnahme von der libelle in morgenfrische!
die gute gestaltung und der enorme detailreichtum zeichnen dein bild aus.
Gratuliere!
gruß von norbert
Die Details und die Farben fügen sich sehr harmonisch. Der Farbverlauf vom dunkleren Grün zum hellen Gelb wiederholt sich schön im Libellekörper - Sehr fein!
Gruß Bruno
Ich mag Tröpfchen-Makros auch sehr gern.
VG,
Pascale
viel mehr Tau geht wohl kaum. In diesem Abbildungsmassstab wirken die Tröpfchen besonders gut. Besonders reizvoll finde ich die Verteilung auf den Augen. Klasse Aufnahme!
Viele Grüße: Andreas