
Eingestellt: | 2007-01-24 |
---|---|
SE © Sebastian Erras | |
Flußseeschwalbe Texel |
|
Technik: | Canon Digital ~ 500mm ~ f7.1 ~ 1/2500 ~ ISO200 ~ Stativ ~ Ausschnitt |
Größe | 174.5 kB 800 x 532 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer144 durch Gäste479 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flussseeschwalbe hirunda sterna |
Rubrik Vögel: |
Gruß
Angela
lg alfred
LG/Edi
komische unart, die mir hier im forum besonders auffällt > es rauscht = weniger dieser wichtigen punkte.. warum darf ein bild nicht ein wenig körnig sein, auch das kann eigene stimmung schaffen? es wirkt meiner meinung nach echter als ein weichzeichner-spülgang. als würde es den inhalt irgendwie abwerten.. aber verstehen darf man eh nicht alles u letztendlich liegt es ja auch im auge des betrachters :) vg
Super schön.
Grüße
Edwin
Ja die Schärfe könnte knackiger sein, das hätte ich mir auch gewünscht.
Aber die Abbildungsleistung des Sigmas 50-500 ist am langen Ende nicht immer so der Hit, vorallem nicht bei f6.3 oder f7.1, aber ab f8 wirds besser.
Vielleicht hätte ich hier bis auf f10 gehen sollen.
Der Hintergrund sieht in der Tat etwas mitgenommen aus, das liegt daran, dass ich hier mal versucht habe den Hintergrund über eine zweite Ebene mit dem Gauschen Weichzeichner leicht zu entrauschen. Anscheinend ist dies der Grund für die Artefakte, denn normalerweise entrausche ich mit dem Weichzeichnerpinsel mit Stärke 10% immer und da tretten solche Artefakte nicht so sehr auf.
Gruß
Sebastian
Gruesse Roland
Belichtung und Schärfe finde ich für einen Ausschnitt gelungen, lediglich an den Schwanzfedern des rechten Vogels sehe ich leichte Treppchen und der Hintergrund sieht auf meinem TFT etwas "mitgenommen" aus (Komprimierung?)
Aber wie gesagt: Die Szene ist toll und das zählt in diesem Fall mehr!
Gruß
Oliver
schön mit dem kleinen, unscharfen vg-bereich.
vg stefan
durch den abfallenden Hintergrund kann man sich schön auf die Vögel konzentrieren,ohne abgelenkt zu werden.Das Glück hat Mensch in der Naturfotografie nicht oft...etwas tapsig wirken die ja imer,mit den viel zu kurzen Füssen...
Grüsse aus Hh/Nordsee mit Küstenseeschwalben Eri und Bernd
Aber die Belichtung und Schärfe ist leider etwas daneben gegangen.
Die Exifs sagen mir nicht, ob es ein analog-Foto ist, Scan etc. Das würde evtl zumindest etwas erklären
LG
Lothar
Gestaltung, Perspektive, Licht und Hintergrund gefallen mir zusammen etwa so gut wie die Pose des rechten Altvogels (vermutlich das Männchen, kenne mich mit der Brutbiologie der Seeschwalben aber nicht gut aus) und der hervorlugende Jungvogel...
Gruß Lukas