Parasit
© Reinhard Hagen

Eingestellt: | 2011-06-21 |
---|---|
RH © Reinhard Hagen | |
Große Sommerwurz Die große Sommerwurz (Orobanche elatior) ist ein blattgrünloser Vollschmarotzer und kann daher nicht assimilieren. Sie entnimmt ihre Lebensstoffe Flockenblumen, indem sie mit ihren Wurzeln in deren Wurzeln eindringt. |
|
Technik: | Canon 1D MIV, Canon 2.8/1oomm Macro IS, Tv 1/640, Av 4.5, ISO 400, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 396.9 kB 567 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer655 durch Gäste520 im alten Zähler |
Schlagwörter: | elatior grosse orobanche parasit sommerwurz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Die Sommerwurzarten sind am besten an Hand ihrer Wirtspflanzen zu bestimmen, d.h. man sollte unbedingt schauen, was in ihrer unmittelbaren Umgebung so wächst.
LG Norbert
LG Norbert
Hallo Reinhard,
das Bild zeigt eine schöne Orchidee. Die kleine Gruppe ist sehr schön herausgearbeitet, zeigt aber auch das Habitat, so dass das Foto eher einen dokumentarischen Chrarakter zu haben scheint. Die Hintergrundinfos sind sehr interessant. Ich selbst habe auch eine Sommerwurzart gefunden und sie abgelichtet, wenn auch nicht so schön (hatte das falsche Objektiv dabei). Die genaue Art konnte ich bisher nicht bestimmen.
Viele Grüße,
Michael
das Bild zeigt eine schöne Orchidee. Die kleine Gruppe ist sehr schön herausgearbeitet, zeigt aber auch das Habitat, so dass das Foto eher einen dokumentarischen Chrarakter zu haben scheint. Die Hintergrundinfos sind sehr interessant. Ich selbst habe auch eine Sommerwurzart gefunden und sie abgelichtet, wenn auch nicht so schön (hatte das falsche Objektiv dabei). Die genaue Art konnte ich bisher nicht bestimmen.
Viele Grüße,
Michael
Hallo Michael,
danke für deinen Kommentar. Schön, dass du dich auch für ein eher unspektakuläres Foto interessieren kannst. Die Sommerwurzarten, es gibt wohl ein Dutzend verschiedene, sind aufgrund der parasitären Lebensweise interessante Pflanzen, zum Teil nicht leicht auseinanderzuhalten. Obwohl ich auf dem Gebiet kein Experte bin, bin ich mir hier mit der Großen Sommerwurz sicher. Sie gehört übrigens zur Ordnung der Lippenblütler, wenn sie auch bestimmten Orchideen, vielleicht einer Vogel-Nestwurz, gleichen mag.
Viele Grüße
Reinhard