Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe)
© Daniela Etzold

Eingestellt: | 2011-05-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-05-28 |
DE © Daniela Etzold | |
Dieser hübsche Bursche ist mir heute eine ganze Weile Model gesessen. Das hier war das beste Foto. Wenn ihr noch Fehler findet oder Tips habt, bitte her damit! ;) |
|
Technik: | SIGMA SD9, 47mm 1/125 Sek., f/5.0, ISO 100 Belichtungsreihe, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 163.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 118 durch Gäste281 im alten Zähler |
Schlagwörter: | perlmutterfalter schmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Daniela,
um ehrlich zu sein finde ich, dass dieses Motiv mehr hergegeben haben müsste.
Du hast da ein sehr schönes Motiv gehabt, welches auch farblich einiges bietet.
Kontrastmäßig ist es etwas flau, die Schärfe ist zwar auf dem richtigen Punkt,
scheint aber einige Bewegungsunschärfe im Spiel zu sein. Die Farbe leuchtet
durch die fehlende Schärfe und die flachen Kontraste nicht, und auch bezüglich
der Bildkomposition könnte mehr Spannung im Bild sein.
mehr Spannung könnte man zum Beispiel durch eine klare Verschiebung des Motivs
aus der vertikalen Bildmitte nach oben erreichen - er schaut dann mehr von oben
(was er ja perspektivisch bereits tut, aber er sitzt eben in der Mitte).
Und auch horizontal würde eine deutlichere Verschiebung aus der Mitte gut tun.
Dann noch eine knackigere Schärfe und mehr Kontrast ... und alles sieht schon
ganz anders aus.
um ehrlich zu sein finde ich, dass dieses Motiv mehr hergegeben haben müsste.
Du hast da ein sehr schönes Motiv gehabt, welches auch farblich einiges bietet.
Kontrastmäßig ist es etwas flau, die Schärfe ist zwar auf dem richtigen Punkt,
scheint aber einige Bewegungsunschärfe im Spiel zu sein. Die Farbe leuchtet
durch die fehlende Schärfe und die flachen Kontraste nicht, und auch bezüglich
der Bildkomposition könnte mehr Spannung im Bild sein.
mehr Spannung könnte man zum Beispiel durch eine klare Verschiebung des Motivs
aus der vertikalen Bildmitte nach oben erreichen - er schaut dann mehr von oben
(was er ja perspektivisch bereits tut, aber er sitzt eben in der Mitte).
Und auch horizontal würde eine deutlichere Verschiebung aus der Mitte gut tun.
Dann noch eine knackigere Schärfe und mehr Kontrast ... und alles sieht schon
ganz anders aus.
Ich weiß, das klingt jetzt hart, weil ich wenig Positives schreibe, aber verstehe
es bitte im konstruktiven Sinne ... so ist es nämlich gemeint!
LG Christian
Vielen Dank und natürlich verstehe ich es positiv, deshalb hab ich auch geschrieben, das Kritik gerne gesehen wird. Nur so kann ich mich weiterentwickeln! ich werde Deine Tips beherzigen und versuchen sie umzusetzen! Vielen Dank!
Hallo Daniela,
mir scheint es nicht A. adippe zu sein. Sondern ein Scheckenfalter. Vermute M. athalia (Gemeiner Schekenfalter).
Das Bild gefällt mir von den Farben, der Perspektive und dem Schärfeverlauf sehr gut.
mir scheint es nicht A. adippe zu sein. Sondern ein Scheckenfalter. Vermute M. athalia (Gemeiner Schekenfalter).
Das Bild gefällt mir von den Farben, der Perspektive und dem Schärfeverlauf sehr gut.
Viele Grüße Mario
Ui hab ich mich bei der Bestimmung wohl vertan! Vielen Dank für den hinweis und Danke für das Lob! ;)