
Eingestellt: | 2011-05-07 |
---|---|
GH © Günter Hohensträter | |
... im Berchdesgadener Land. Mehr verrate ich erstmal nicht. Wer in Erdkunde gut aufgepasst hat, ist natürlich im Vorteil Gruß, Günter |
|
Technik: | NIKON D60, 27mm 1/160 Sek., f/8.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 366.5 kB 1000 x 669 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Mai 2011 |
Ansichten: | 23 durch Benutzer3258 durch Gäste1864 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
Gruß Lutz
Hm, dieses Bild sehe ich sehr zwiespältig.
Das Motiv begeistert mich zunächst.
Die Farben knallen richtig schön rein, die Enten sind witzig und auflockernd, aber ......
Ja, das ABER!
Das "erfrischende" Licht ist gleichzeitig auch das harte Licht und da liegt vielleicht auch mein Hauptproblem mit dieser Aufnahme.
Desweiteren ist die Gestaltung nicht so ganz mein Geschmack.
Ich weiß, dass es häufig als sehr ansprechend empfunden wird, wenn so ein Laubrahmen von oben oder der Seite ins Bild ragt.
Ich persönlich mag es nicht so. Ich will dann immer das Geäst auf Seite schieben, um zu sehen was es verdeckt
Auch der Vordergrund lässt mich unruhig werden.
Da entbrennt in mir der Wunsch, ins Wasser zu steigen und die wunderbaren Steine im Wasser als Vordergrund zu benutzen, die mich in die grandiose Berglandschaft hineinführen.
Die von Dir gewählte Variante mit Enten und dem dunklen rechten Stein, ist mir nicht entschlossen genug.
Ich muss sagen, ich habe mich jetzt sehr gerne mit diesem Bild beschäftigt!
Ich bin der Meinung, wenn ein Bild zum Nachdenken oder auch zum Überdenken anregt, hat es schon einen großen Teil seiner Aufgabe erfüllt!
In diesem Sinne
Viele Grüße
Ingrid
- ja, das Licht ist etwas hart, aber nicht leicht zu ändern (oder?). Das Boot zurück über den Königssee muss man bald wieder erreichen, man kann also nicht auf Wetteränderungen warten.
- ich wäre einverstanden, oben von den Blättern etwas abzuschneiden. Das wäre ein (guter) Kompromiss.
- ins Wasser geh'n ist so eine Sache. Wenn's glitschig ist, muss man evtl. im Sitzen weiter fotografieren.
Danke für Deinen ausführlichen Kommentar.
Gruß, Günter
Grüße Frank
Schönes Fleckchen Erde wie mir scheint...
LG
Kevin
VG, Kay
Enten und Blätter ergeben hier einen sehr schönen Vordergrund. Imposant ist die angedeutete Felswand im Hintergrund. Das grelle Tageslicht stört mich hier nur auf der Wiese, da könnte etwas nachdunkeln nicht schaden.
Gruß, Jens
im Berchdesgadener Land kenne ich mich zwar so gar nicht aus, aber Dein Bild hat mich schon direkt in der Vorschau "aufgesaugt". Man steht förmlich in der Landschaft und das Spiel von Licht und Schatten ist einfach fabelhaft. So ein Bild würde ich mir durchaus in XXXL an die Wand hängen.
Hoffe noch mehr solche Bilder von Dir zu sehen.
Gruß
Silke