
kam mir diese junge Nilgans auf dem Foto vor. Am Wochenende war ich mit Hermann auf Tour und wir haben eine Nilgansfamilie fotografiert. Wir hatten recht schönes Licht und haben es ausgekostet. Ich hoffe der ein oder andere findet Gefallen an dem Bild. Gruß, Moritz (Ich habe das Bild unter beeinflusste Natur eingestellt, da viele Leute um die Nilgänse herumstanden und sie oftmals verscheucht oder verängstigt haben) |
|||||||
Autor: | © Moritz Kaufmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-04-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-04-10 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | aegyptiacus, alopochen, gans, goessel, nilgans, see, sonne | ||||||
Rubrik Vögel: |
@ Mike: Ich habe kein Bild mit mehr Platz nach rechts.
@ Hermann: War echt ein witziger Tag. Das mit den Farben scheint wirklich eine Frage des Geschmacks zu sein.
Zum Bildaufbau: Ich finde es sehr interessant, wie sehr die Meinungen in diesem Bereich auseinander gehen. Ich persönlich empfinde das Bild vor dem Hintergrund der Bedrücktheit der jungen Nilgans als passend. Das Abwenden von dem Rest des Bildes unterstreicht meiner Meinung nach dieses Gefühl. Ich schließe mich Hermann an und sage, dass ich sehr gerne experimentell arbeite, und dabei auch häufig gegen "Regeln und Prinzipien" handel. Es ist sicherlich eine Frage des Geschmacks.
Gruß, Moritz
ich finde auch, dass der Bildaufbau die Bildaussage unterstuetzt und nicht anders sein sollte.
Gerade das Abwenden passt in dem Fall.
Fuer mich ein sehr schoenes aussagekraeftiges Bild.
LG Anja
Mir gefällt es gerade, dass du das flauschige Nilgänschen genau an dieser Stelle im Bild platziert hast.
Der Bildaufbau auf diese Weise ist mal etwas anderes und hat eine ganz spezielle Wirkung.
Es sieht aus, als sei die kleine Gans gerade ausgeschimpft worden und wende sich ein wenig beschämt oder 'bedrückt' (wie du schreibst) in die Ecke.
Deinen Titel finde ich deshalb, der Stimmung gemäss, sehr treffend.
Das Verhalten von Gänsen kenne ich zu wenig, vermute aber, dass sie auch durch klare 'Erziehungsmassnahmen' von den Elternvögeln lernen, was sie als Junggans tun sollen und was nicht, ist das richtig?
LG, Barbara
das war wirklich ein cooler Tag. Der uns fotografierende Fotograf bildete neben der RayBan den Höhepunkt des Tages. :D
Du weist ja, dass ich ein großer Freund von Foto Experimenten und Versuchen bin, die häufig auch gegen die Richtlinien gehen. Das Foto gefällt mir also gut, denn alleine den Gedanken dahinter finde ich schön.
Mein einziger Kritikpunkt ist, wie ja schonmal angemerkt, die Farbe. Mir kommt diese etwas zu Rot rüber, aber wie wir ja festhielten ist das Geschmackssache. ;)
LG
Hermann
Die junge Nilgans gefällt mir sehr gut.
Raymond
sehr gut. Niedlichkeitspunkte bekommt Dein Bild natürlich auch. Alleine die kleinen Tröpfchen oberhalb des Schnabels sind sehr nett. Ich muss unwillkürlich schmunzeln- ich hoffe Du verzeihst.
LG Birgit
Die Aufnahme gefällt mir sehr gut!Besonders die Farben in Vorder- und Hintergrund.
Allerdings hätte man etwas mehr Platz in Blickrichtung freigelassen.
Trotzdem Glückwunsch zur Aufnahme!
LG Max
diene Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Gruß Karl
Gratuliere zu dem Bild.

Gefällt mir Ausgezeichnet.

Liebe Grüße Erwin
da hattet Ihr aber wirklich ein tolles Licht.
Die Farben sind Dir sehr gut gelungen.
Leider gefällt mir der Bildaufbau nicht gut.
Ich hätte eher Platz nach recht gelassen als nach links, so finde ich es nicht so gelungen.
Toll finde ich hier den Vorder- und Hintergrund, aber besonders den Vordergrund.
Würde mich interessieren ob Du auch ein Bild hast, mit mehr Platz nach rechts?!
Viele Grüße
Mike