Die ersten Sonnenstrahlen ...
© Kay Tetzlaff

... bringen das Amphitheater im Bryce Canyon zum "Gluehen". Auch wenn dieses Motiv schon "totfotografiert" ist wage ich diese Ansicht hier einmal da ich das Glueck hatte diese besondere Lichtstimmung einzufangen mit der Abgrenzung der bereits "gluehenden" Partien von den noch im Schatten liegenden. Die Perspektive habe ich bewusst gewaehlt um nach links hin das komplette Amphitheater einzuschliessen und rechts eine Begrenzung zu haben. Rechts neben dem Felsen ist die eigentliche Plattform des Bryce Point, die mit Fotografen auch schon reichlich gefuellt war. Ich zeige hier das Originalformat; fuer ein Fotobuch habe ich das Bild im unteren Teil abgeschnitten im Sinne eines Panoramaaehnlichen Formats, was m.E. noch etwas besser wirkt. Bin auf Euire Kommentare gespannt! |
|||||||
Autor: | © Kay Tetzlaff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-03-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-10-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bryce, canyon | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Nationalparks des Suedwesten der USA: |
2011-03-13
@ Aline & Christoph:
Das ist eine optische Taeuschung aufgrund der ansteigenden Huegel rechts. Ich habs vor Ort bemerkt und wirklich genau justiert
Das ist eine optische Taeuschung aufgrund der ansteigenden Huegel rechts. Ich habs vor Ort bemerkt und wirklich genau justiert

@ alle:
Herzlichen Dank fuer die Kommentare die mich sehr freuen!
Hallo Kai, ich gehe von der horizontalen Dunstschicht ganz hinten im HG aus (die ein bisschen aussieht, als könnte man da aufs Meer sehen... und ich denke, die müsste genau horizontal liegen, was sie nicht tut. Hab das Bild eben mal daran ausgerichtet und denke, dass es stimmiger wirkt...
2011-03-12
Hallo Kay,
tolle Landschaft, tolles Licht, das hast Du gut umgesetzt. Eventuelle Hinweise mehr links oder rechts hast du im Voraus geklärt.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es z.B. vom Grund aus noch spannendere Motive in diesem Tal gibt.
Viele Grüße!
Holger
2011-03-13
Jetzt verstehe ich endlich warum auf der Plattform zwei Fotografen mit 300/2,8 Objektiven waren und viel Platz verperrt haben: Die haben wohl nach spannenderen Motiven gesucht?
Ganz im Ernst: Es gibt eine Vielzahl lohnenswerter Motive nicht nur im Amphitheater sondern auch an anderen Stellen des Bryce Canyon. Ich habe einiges schon gezeigt (siehe Serie unten) und werde auch noch weiteres zeigen. VG, Kay

2011-03-13
hallo Kay,
die Felstürme an sich und ihre Anordnung in Linien und Kreisen sind sehr interessant. Dazu noch das tolle Licht. Da passt der Begriffe Amphitheater wirklich. Mit etwas Beschnitt unten kommt die Anordnung auch meiner Meinung nach etwas besser raus. Sehr schön!
GRruß, Jens
die Felstürme an sich und ihre Anordnung in Linien und Kreisen sind sehr interessant. Dazu noch das tolle Licht. Da passt der Begriffe Amphitheater wirklich. Mit etwas Beschnitt unten kommt die Anordnung auch meiner Meinung nach etwas besser raus. Sehr schön!
GRruß, Jens
2011-03-13
Ein "Wahnsinns-Landschaftsmotiv" - und das im schönsten Licht. Wenn man den Strukturen optisch nachgeht, entdeckt man viele runde, fast spiralförmig verlaufende Linien. Interessant auch der Farbkontrat der Berge im HG, welche die Szenerie zusätzlich aufwerten. Dazu die "glühenden" Felsen am linken Bildraund... - klasse!
Gruß
Ralf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2011-03-13
Ein Bild, dass das Herz wärmt! Klasse, fantastische Kulisse, bestes Licht und wohlige Farben.
Daumen hoch!
Peter
Hallo Kai, eine unglaubliche Kulisse, die Du hier in schönsten Farben und ausgezeichneter Qualität präsentierst!
Es kippt nur etwas nach links...
Gruss, Toph