
Eingestellt: | 2011-01-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-08-09 |
![]() |
|
Diese weibliche Sumpfheidelibelle sass nur kurz auf ihrem Ansitz und wurde für wenige Sekunden von einer Mücke besucht - 3 Fotos habe ich gemacht, 1 davon war passabel scharf: Hier ist es! Makrotour mit Sebastian Sczepanski, Oli Richter, Jens und Nunzia Kählert in Südbrandenburg (oder war es Nordsachsen?), Sommer 2010. |
|
Technik: | Canon 550D - Sigma 2,8/150mm - ISO 200 - Bl. 11 - 1:8s - EBV nicht viel |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 339.1 kB 1000 x 668 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer101 durch Gäste292 im alten Zähler |
Schlagwörter: | depressiusculum libelle muecke segellibelle sumpf-heidelibelle sympetrum sympetrum depressiusculum |
Rubrik Wirbellose: |
ich danke Euch für die Beschäftigung mit Libelle und Passagier! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar. Das frühmorgendliche Erlebnis am 9. August ist etwas, an das ich immer wieder gerne zurück denke!
LG Kai
wunderschön in klassischer ansicht zeigst du die sumpflibelle!
aus den widrigen umständen hast du alles raus geholt.
die möchte ich auch gerne mal finden!
gruß von norbert
auch mir gefällt deine Sumpf-Heidelibelle sehr gut. Wenn man dann noch die sehr schwierigen Bedingungen, unter denen das Bild entstanden ist, berücksichtigt, muss man die Anerkennung verdoppeln. An jenem Tag im August 2010 war es recht windig, sodass die Makrofotografie alles andere als einfach war. Meistens setzten sich die Libellen auf dicken, klobigen Sitzwarten ab. Du hast ein noch sehr passables Pflanzenteil (Fruchtstand eines kleinen Korbblütlers?) für deine Aufnahme nutzen können. Die Mücke ist eine nette Zugabe.
Gruß nach Bern
Jens
sehr schick, Deine Sumpf-Heidi in Gesellschaft. Macht Lust auf die Makro-Saison, vor allem, wenn draußen alles so trostlos ist. Wir haben ja hier nicht mal Schnee, nur Regen
viele Grüße
Tobias
es war in Brandenburg, wo du das Weibchen der hübschen Sumpfi aufgenommen hast. Deine Aufnahme überzeugt in allen Belangen - neben der Libelle mit den markanten Keilen auf dem Hinterleib gefällt mir der blinde Passagier, der die Größenverhältnisse besonders gut zur Geltung bringt.
Viele Grüße nach Bern aus dem leider viel zu warmen Grimma, wo die Mulde gerade überlaufen zu droht
Oli