
Eingestellt: | 2011-01-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-12-30 |
JK © Jens Kählert | |
In diesem Jahr fuhr ich nach Weihnachten einmal nicht nach Helgoland, sondern in die Sächsische Schweiz. Die Felsen vor der Bastei präsentierten sich mit einer dicken Schicht "Puderzucker". |
|
Technik: | Canon 1D Mark IV + 24-105 mm/4.0 bei 28 mm, 1/80 Sek., f8, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 395.0 kB 999 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer285 durch Gäste528 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bastei elbsandsteingebirge saechsische schweiz winter |
Rubrik Landschaften: |
gefällt mir sehr gut, feines Licht!
Gruß Rüdiger.
die beiden letzten Abstecher ins ESG haben wirklich eine fantastische Ausbeute an Aufnahmen hinterlassen! Beide Male hattest du aber auch richtig Glück mit dem Wetter! So schön sieht man doch das Gebirge selten! Winterliche Landschaft mit diesen bizarren Felsformationen sind schon ein echter Hingucker!
Ein gutes neues Jahr 2011, wünsche ich dir!
VG Thomas
Vielen Dank für eure Kommentare!
@ Andreas, Johann und Ines: Eure Gedanken zum Bildschnitt kann ich nachvollziehen. Ich habe mit dem 24-105er natürlich mehrere Ausschnittsvarianten aufgenommen, manche mit weniger Bäumen am rechten Bildrand (engerer Ausschnitt), andere mit mehr Geäst, manche mit weniger, andere mit mehr Himmel. Beim Vergleich dieser verschiedenen Lösungen blieb ich jedoch an dieser Variante hängen. Wer ein paar der anderen Bilder sehen möchte, findet sie auf meiner Homepage (Kategorie "In der Sächsischen Schweiz").
Wenn man die Bäume ausspart, wird der Ausschnitt zwangsläufig enger. Dann aber besteht der Bildinhalt fast nur aus Felsen und der Blick in die Tiefe in der rechten oberen Bildecke fehlt.
Der Himmel lässt sich m.E. nur dann mit größeren Bildanteilen einbeziehen, wenn er in Dunst oder Nebel aufgelöst ist. Ansonsten stört er, weil er nicht dazu passt.
@ Andreas: Fotografiert habe ich fast nur an der Bastei. Ansonsten haben wir die Landschaft eher nur mit dem Auge genossen.
Gruß
Jens
... hoffe, dass du einen schönen und vor allem erholsamen "Urlaub" hattest!
... mir gefällt diese urige Landschaft, die du in einem tollen weichen Licht präsentierst, ausgezeichnet. - die bereits angesprochenen Zweige rechts im Bild stören mich herzlich wenig, denn sie sind m.E. ein wesentlicher Bestandteil des Bildes!
liebe Grüße
Charly
ein wunderschönes Winterbild zeigst Du hier und der Titel ist bestens gewählt!!!
Wünsche euch noch alles Gute für 2011!
LG
Michael
so bissel kratzt mich das schon, da schaffst du was bei deinem langen anfahrtsweg was mir immer noch nicht gelungen ist, im winter in der sächsischen schweiz zu fotografieren. und dabei habe ich es garnicht weit.....
mit dem schnee das schaut toll aus, auch das licht finde ich sehr hübsch. das gestrüpp rechts hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber so arg störend finde ich es auch nicht.
schönes winterfoto einer tollen landschaft!
vg
ines
gefällt mir sehr gut. Vor allem das feine Licht von rechts hat was.
LG
Sebastian
die Fahrt ins Elbsandsteingebirge hat sich gelohnt! Da wäre ich jetzt auch gerne.
LG Klaus
oft habe ich diese Felsgruppe schon auf Fotos bewundert, aber noch nie in winterlicher Landschaft.
Licht und Farben gefallen mir sehr gut, etwas mehr Himmel hätte ich mir gewünscht.
Gruß johann
freut mich, wenn dir die Sächs. Schweiz gefällt;). Die Winterstimmung hast du gut eingefangen, jedoch stört mich etwas das Geäst am rechten Bildrand. Leider kann man das nicht immer verhindern...
Wo warst du noch? Nur Bastei?
Viele Grüße, Andreas
ein sehr schönes bild von dieser beeindruckenden landschaft.
der titel passt hervorragend. besonders gefällt mir das sanfte schöne licht.
gruß von norbert