Geschwisterliebe
© Mario Weinert

Eingestellt: | 2010-12-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-05-25 |
MW © Mario Weinert | |
Bevor das Jahr zu Ende geht möchte ich noch ein letztes Bild zeigen. Die Waldohreulen brüteten in unmittelbarer Nähe zu unserem Haus. So konnte ich von der Balz im Februar bis zum Flüggewerden der Jungen im Mai/Juni alles live miterleben. Viele Grüße und einen guten Rutsch Mario |
|
Technik: | Sony A350, Sigma 70-200 bei 200 mm, 1/320 sec., f 5,6, ISO 250, Stativ von 4592x3056 auf 3340x2227 freigestellt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 355.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer230 durch Gäste648 im alten Zähler |
Schlagwörter: | waldohreule |
Rubrik Vögel: |
Hallo Klaus, Raymond und Helmut,
vielen dank für eure netten Kommentare. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
vielen dank für eure netten Kommentare. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Viele Grüße und ein gesundes Neues Mario
Hallo Mario
Beneidenswert welche Gäste du in deiner Umgebung findest.
Die zwei sind ja wirklich herzig.
Beneidenswert welche Gäste du in deiner Umgebung findest.
Die zwei sind ja wirklich herzig.
LG und schönes Neues Jahr
Helmut
Hallo Mario
Sehr schön deine Geschwister, sowas vor der Haustür zu haben darum beneide ich dich, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
Sehr schön deine Geschwister, sowas vor der Haustür zu haben darum beneide ich dich, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
Hallo Mario !
In unserem Garten im Berliner Süden herrscht ja auch schon eine bemerkenswerte Artenvielfalt, aber Waldohreulen in der Nachbarschaft - da kommt doch mittelschwerer Neid auf. Ein sehr schönes Bild der süßen Zwillinge !
Gruß Klaus
In unserem Garten im Berliner Süden herrscht ja auch schon eine bemerkenswerte Artenvielfalt, aber Waldohreulen in der Nachbarschaft - da kommt doch mittelschwerer Neid auf. Ein sehr schönes Bild der süßen Zwillinge !
Gruß Klaus
Hallo Sebastian,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ja ein bißchen mehr Brennweite wäre manchmal schon nicht schlecht. Aber da ich eigentlich nicht der Vogelfotograf bin und nur hin und wieder mal Vögel ablichte, schrecke ich doch davor zurück ein kleines Vermögen für eine lichtstarke 300er Festbrennweite auszugeben. Aber vielleicht klappt es später mal.
vielen Dank für deinen Kommentar. Ja ein bißchen mehr Brennweite wäre manchmal schon nicht schlecht. Aber da ich eigentlich nicht der Vogelfotograf bin und nur hin und wieder mal Vögel ablichte, schrecke ich doch davor zurück ein kleines Vermögen für eine lichtstarke 300er Festbrennweite auszugeben. Aber vielleicht klappt es später mal.
Viele Grüße Mario
Du Glückspilz, von solchen Möglichkeiten träumt man.
Schön festgehalten. Vielleicht spendierst Du dir nächstes Jahr ein wenig mehr Brennweite, dann klappts auch Fullframe.
Grüße aus Weimar
Sebastian
Schön festgehalten. Vielleicht spendierst Du dir nächstes Jahr ein wenig mehr Brennweite, dann klappts auch Fullframe.
Grüße aus Weimar
Sebastian