Eisteller
© Klaus Steegmüller

Eingestellt: | 2010-11-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2009-01-10 |
KS © Klaus Steegmüller | |
Der Winter ist eingekehrt im Hochschwarzwald - und es scheint Dauerfrost zu geben. Wenn nicht zu viel Schnee fällt dürfen wir bald wieder das Wachsen von wunderschöne Eistellern und Eiskränzen um die Steine im Bach und das Ufer beobachten. |
|
Technik: | NIKON D300, Sigma 10-20mm bei 11mm (16.0mm Kleinbild entsprechend) 1/5 Sek., f/8.0, ISO 200, Stativ, SVA Belichtungsautomatik, Weißabgleich geringfügig angepasst |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 302.4 kB 949 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 131 durch Gäste546 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eisbildung wildbach |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Eis: | |
Serie Schwarzwaldgewässer: |
Hallo Klaus, auf diesem Foto gefällt mir vor allem der Bildaufbau und die leicht blaue Farbe des Eises. Das hat was. Ich werde übrigens auch noch einige Eisfotos reinstellen, wenn ich entsprechende Punkte gesammelt habe.
Grüße aus dem kalten Lipperland von Harald
Hallo Pascale,
danke für deine ausführliche Äußerung zur Gestaltung! Ich wünschte auch, ich hätte mehr Zeichnung im Schnee - das wäre aber zu Lasten der Tiefen und damit Details im klaren Wasser, Bachbett und Ufersteinen gegangen. Die hellen Schneeflächen sind schon dominant - nicht nur bei der Belichtung, auch im Bild. Für solche Bilder ist daher weniger Schnee deutlich besser.
LG und schönes WE!
Klaus
danke für deine ausführliche Äußerung zur Gestaltung! Ich wünschte auch, ich hätte mehr Zeichnung im Schnee - das wäre aber zu Lasten der Tiefen und damit Details im klaren Wasser, Bachbett und Ufersteinen gegangen. Die hellen Schneeflächen sind schon dominant - nicht nur bei der Belichtung, auch im Bild. Für solche Bilder ist daher weniger Schnee deutlich besser.
LG und schönes WE!
Klaus
Mir gefällt dein Eis-Bach auch sehr gut, Klaus, und ich wünschte, ich hätte so einen auch bei uns in der Nähe. Besonders gut finde ich die Linienführung, die sich durch den Blau-Weiß-Kontrast ergibt und beide vorderen Ecken verbindet, und durch die angedeutete Diagonale von links nach rechts dann auch noch die obere linke Ecke mit einbezieht.
Ich frage mich nur, ob es wohl möglich gewesen wäre, aus der Schneedecke noch ein klein wenig Struktur raus zu kitzeln.
VG,
pascale
Hallo liebe Kommentatoren,
danke für euer positives feedback. Ich liebe die Wintertage am Bach mit seinen interessanten Eisgebilden.
Ich habe zum Thema einige Bilder - mal sehen, was ich euch davon zeigen kann.
LG Klaus
danke für euer positives feedback. Ich liebe die Wintertage am Bach mit seinen interessanten Eisgebilden.
Ich habe zum Thema einige Bilder - mal sehen, was ich euch davon zeigen kann.
LG Klaus
Hallo Klaus,
die Eisinselbildung ist wirklich sehr schön in der Struktur erfasst,
außerdem finde ich die Weitwinkelwirkung in dieser Aufnahme sehr passend
und gelungen.
Muss man so erst mal sehen und erfassen. Ich muss da noch viel lernen.
die Eisinselbildung ist wirklich sehr schön in der Struktur erfasst,
außerdem finde ich die Weitwinkelwirkung in dieser Aufnahme sehr passend
und gelungen.
Muss man so erst mal sehen und erfassen. Ich muss da noch viel lernen.
LG Christian
Hallo Klaus,
sehr gut gesehen und so schön fotografiert. Mir gefällt es ganz gut.
Lg Jalil
Hallo Klaus,
mir gefallen deine Eisteller wirklich gut. Sowas muss man erst einmal entdecken.
mir gefallen deine Eisteller wirklich gut. Sowas muss man erst einmal entdecken.
Gruß Manfred