
Aufgenommen an meinem Lieblingsplatz im Bergischen Land.. Am frühen Morgen, wir hatten gerade das Tarnzelt aufgestellt und die Kamera ausgerichtet, da kam er schon angeflogen und zeigte sich im besten Licht… Ich bin immer wieder unglaublich begeistert von den wunderschönen Vögel.. Vor allem das ich diesen Platz gefunden habe und echte, reine Wildlife Aufnahme machen kann. Wir haben uns zwar den Hintern bei 3° (gefühlte -5°) abgefroren, da half auch Heißer Tee und Kaffee nicht viel.. Aber es hat sich wieder einmal gelohnt.. Bin zwar drauf raus die 100% Flugaufnahmen hinzubekommen. Aber das ist verdammt schwierig. Weil der Vogel unberechenbar ab oder anfliegt. Oder sie zu weit weg sind und der HG zu unruhig. Dennoch denke ich das ich dem Ziel immer näher komme.. So hat man dann seine Träume und Wünsche.. |
|||||||
Autor: | © Georg Dorff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-10-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alcedo atthis, eisvogel, herbstlicht, tier, vogel, wildlife | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Im Land der Eisvögel: | |||||||
Serie Vögel: |
irgendwie gefällt mir die Aufnahme besser als die gezeigte im Natur Portrait (wenn es die Gleiche ist?) Vlt. eine bessere Ausarbeitung?
VG Thomas
das Bild hier ist schon das gleiche Foto was ich im NP und der Stern View eingestellt habe.
Nur ist das im NP + SV etwas aufgehellt, damit es weicher wirkt und so gut wie nicht geschärft wurde.
Weil ich der Meinung bin, dass das hellere Bild auch weicher wirkt, ohne das normalerweise nach der Verkleinerung üblichem Schärfen..
Die von "Georgs" angesprochene Kritik, wegen zu wenig Schärfe (im NP), entspricht nicht meinen Vorstellungen zu einem weicheren Bild. Da wäre, wie gesagt mehr Schärfe genau das Gegenteil was ich mit dem weicheren Bild erzielen möchte. Ist wenigsten meine Empfinden.
Aber das Original ist zu 100% Scharf.
Auch hier bei dem Bild habe ich mich absichtlich mit dem Schärfen zurückgehalten, weil ich der Meinung bin, das ein Bild nicht nur durch die Schärfe wirkt soll.
Ich sehe es immer wieder dass die Feinen Strukturen so scharf gezeichnet wurden, dass es einem in den Augen weh tut. Genau das möchte ich nicht..
In der Vergangenheit (als Anfänger) habe ich immer besonders auf das Schärfen viel Wert gelegt.
Die Anmerkungen waren dann auch entsprechend, wie zu 90% "tolle Schärfe".
Ist es das was ich will? Man entwickelt sich ja weiter und legt den Schwerpunkt auf die Aussagekraft oder Bildgestaltung usw..
Mir liegt eher an der Gesamtwirkung eines Bildes..
Was natürlich an jedem Monitor anders rüber kommt.
Also auf meinem 24“ TFT ist die Schärfe bei beiden Bildern stimmig und für mich völlig auf den Punkt.
Außerdem mögen ja manche, viel Schärfe und andere weniger.
Ich denke das ist Geschmacksache..
Es wäre ja ein leichtes ein Foto was im RAW die richtige Schärfe hat, bei der Bearbeitung mehr zu schärfen.
Ich Schärfe immer in der zweiten Ebene von oben und arbeite dann das was scharf sein soll auf einer Maske so an den Stellen aus, dass sie ok ist.
Aber wem sage ich das

Auch hier sehe ich Bilder, die mehr, weniger oder sogar überschärft wurden.
Ich denke das, wenn es keine echte Unschärfe ist, für mich keine Aussagekraft für die Qualität eines Fotos hat.
Eben weil jedes Auge es anders empfindet und durch den Monitor anders dargestellt wird, kommt jedes Bild jedem anders rüber.

LG
Georg
danke für deinen Kommentar und zu den persönlichen Ausführungen bezüglich der BEA! Du hast schon eine gesunde Einstellung dazu und so ist es richtig und gut

VG Thomas
Dein Eisi gefällt mir in allen Belangen sehr gut.
Da hat sich das Frieren doch gelohnt...

vG
Detlef
Auch hier im Forum, ein Starkes Foto in einer tollen Quali und 1A Gestaltung.
Gruß Ralph
ich habe dir ja schon gesagt, dass mir die Aufnahme richtig super gefällt.
Wunderschön hat er sich da hingesetzt.
Bin mir sicher, dass du bald auch ein Flugfoto präsentieren kannst.
LG
Marion
kann mich dem großen Lob nur anschließen-ganz starke Aufnahme!!!
LG
Michael
Die Farbkontraste und die zarten Verläufe des HG gefallen mir fast genau so gut wie der eigentliche Protagonist!
LG Harald
ein perfektes Eisvogelporträt wie ich es auch gerne hätte!
Sehr gute Bildeinteilung und eine prima Schärfe.
Auch der Hintergrund ist farblich sehr schön.
Gruß von Norbert
ich weiß nicht was ich sagen soll, außer dass mir das Bild fast von vorne bis hinten super gefällt. Nur fast, da ich mir die Schärfe noch etwas knackiger vorstellen könnte.
Viele Grüße
Phillip
ein schönes Eisvogelfoto in guter Bildqualität. Erst hatte ich den Eindruck, der Eisi ist zu nah am rechten Bildrand positioniert, aber je länger ich das Foto betrachte, desto stimmiger finde ich die Bildgestaltung. Sehr gut ist auch der ruhige und helle Hintergrund, der nicht vom Motiv ablenkt.
Um deine Möglichkeiten Eisvögel wildlife zu fotografieren, kann man dich nur beneiden.
Gruß, Thorsten