
Eingestellt: | 2010-09-11 |
---|---|
GW © Gerald Wohlkönig | |
NAch vielen Fotos von blauen und braunen Heidelibellen habe ich endlich eine rote erwischt. Das Foto wurde an einem Teich in einem Naturschutzgebiet in Vösendorf bei Wien gemacht. Sie setzte sich auf einen Ast und nahm ein Sonnenbad und lies sich auch von mir nicht stören, das Foto habe ich freihand und iohne BLitz gemacht. |
|
Technik: | NIKON D300, 105mm (157.0mm Kleinbild entsprechend) 1/125 Sek., f/11.0, ISO 250 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 53.4 kB 640 x 427 Pixel. |
Ansichten: | 67 durch Gäste214 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Insekten: |
schön, daß Du die rote erwischt hast, es ist immer ein schöner Glücksmoment, das ersehnte Motiv ablichten zu können. Technisch hat das Bild noch ein paar Schwächen, die Dir sicher schon aufgefallen sind. Vor allem an Schärfe mangelt es ihm deutlich. Das geringere Problem hierbei war vermutlich, daß das Abdomen leicht aus der Schärfeebene lief. Damit könnte ich hier noch leben, wenn die Schärfe auf Kopf und Augen stimmen würde, wo sie aber leider auch nicht ganz ausreicht. Denke, daß sowohl die Schärfeebene einen Hauch zu weit vorne lag, auf dem Bein, als auch daß 1/125 hier nicht gereicht haben, um ein verwacklungsfreies Bild hinzubekommen. Ist aber auch sehr schwer im Makro-Bereich, ich photographiere fast nie ohne Stativ, da ich mit dem 180 dann fast immer Verwacklungsunschärfe habe. In Deinem Fall hätte es vielleicht geholfen, doch noch ein wenig aufzublenden.
Das eher harte Licht wiederum stört mich nicht so, auch der Hintergrund ist ganz hübsch, hätte aber von ein klein wenig aufblenden vielleicht auch noch profitiert.
Zu guter letzt solltest Du noch die erlaubten 1000 Pixel maximale Kantenlänge ausnutzen, Dein Bild kommt dann viel besser zur Geltung.
Hoffe, das war nicht zuviel Kritik.
viele Grüße
Tobias
Danke für Deine konstruktive Kritik.
Bin ja noch am üben, heuer wirds wohl auch nix mehr werden, da es schon zu kühl für die Libellen wird.
ja, hab leider keins, wo der abdomen wirklich scharf ist. Werde noch ein paar Schmetterlingsfotos hochladen, da sind mir welche mit mehr Schärfe gelungen.
Aber nur durch Kritik kann ich meine Arbeiten verbessern. Danke nochmals.
lg
gerald