
Damit es mit den Blutweiderichfotos nicht gar zu langweilig wird hab ich heute mal was Unscharfes für euch und bin mal gespannt, ob dieses Foto überhaupt jemanden anspricht. Falls nicht dürft ihr es mich auch gerne wissen lassen ![]() |
|||||||
Autor: | © Benutzer 22436 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-24 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Farben und Formen: | |||||||
Serie ~neue Blutweiderichimpressionen~: |
liebe Grüße
Gaby
mal wieder mit Verspätung möchte ich auch noch was sagen, zumal ich Deine Blutweiderich-Serie mit Interesse verfolge.
So richtig gelungen finde ich dieses unscharfe Bild auch nicht, dabei mag ich bewusst unscharfe Fotos. Ich habe zunächst mal nur einen langen lila Balken mit ein paar dicker lila Tupfen gesehen und etwas grün drum. Zudem auch kein für mich "besonderes" Licht.
Ich habe selbst schon Blutweiderich in der Unschärfe versucht, allerdings dann eine einzelne Blüte im Gegenlicht gewählt.
Eine Weile habe ich drüber nachgedacht, woran das liegen könnte, dass mir dieses Bild nicht zusagt und ich selbs auch keine wirlich guten unscharf-Ergebnisse bekomme von dieser Pflanze! Ines hat das dann ziemlich gut für mich auf den Punkt gebracht: Die Form ist einfach zu uneindeutig, zu vielschichtig, ohne richtigen Wiedererkennungswert wie z.B. bei einem einfachen Pilz oder Mohn, bei dem man sofort weiß, was gemeint ist.
Trotz der vielen Kritik finde ich es gut, dass Du dieses Bild gezeigt hast, denn es hat auch mir in meinem Verständnis mit Unschärfe-Fotos einiges geholfen!
liebe Grüße,
Magdalena
Auch wenn ich etwas Probleme habe mit dem Bild, so finde ich es jedoch lobenswert, daß Du neue Wege gehst und wer nicht wagt, der gewinnt auch nicht...
Wenn die Struktur etwas weniger dunkel im unteren Bereich wäre und insgesamt luftiger, so hätte es wahrscheinlich mehr Reiz, auch das Grün ist mir unten zu heftig. Aus Deiner Serie gefällt mir das Bild ~ Wischer ~ eindeutig am besten.
LG Martin
liebe Grüße
Gaby
da pascale nun schon meinen name ins spielt gebracht hat will ich auch was zu deinem foto schreiben.
ich stehe ja ganz sicher nicht in verdacht vorurteile gegen unscharfe fotos zu haben, aber mir gefällt es ehrlich gesagt auch nicht. ich denke einfach eine so strukturreiche pflanze wie der blutweiderich ist für diese art der darstellung nicht geeignet. zu komplex, zu viele und verschiedene strukturen meiner ansicht nach. je naiver und schlichter das motiv umso besser lässt es sich für meine begriffe (auch) unscharf darstellen. inwieweit das mit verschiedenen unschärfegraden auch bei dieser pflanze möglich wäre vermag ich nicht zu sagen, so, wie du es zeigst ist es mir zu undefinierbar, zu flächig, zu wenig greifbar.
vg
ines




Also MEIN Ding ist das - ehrlich gesagt - nicht. Ich mag diese ganz stark unscharfen Bilder bei Ines nicht, und auch hier kann ich nichts damit anfangen. Aber wer weiß: vielleicht bin ich ja auch noch "lernfähig" in meiner Betrachtungsweise.
Also doch wieder Bretagne!!!! Ihr könnt es also doch nicht lassen. Mich würde die Bretagne - offen gestanden - auch schon wieder jucken, und zwar diesmal im September, wie du es auch schon empfohlen hast, aber in diesm Jahr ist leider die verflixte Kohle zu knapp, weil wir uns eine Veranda geleistet haben. Na, vielleicht nächstes Jahr wieder? Ich lasse mich dann natürlich vorher noch rechtzeitig von dir inspirieren.
LG,
Pascale