Rhododendronblüten 3 ND
© Michael Meyer

Eingestellt: | 2006-07-31 |
---|---|
MM © Michael Meyer | |
Und noch ein Bild von den Rhododendronblüten, dieses Mal im frühen Morgenlicht aufgenommen. Das Bild entstand am 07.06.06 gegen 6:45 Uhr. Selbstkritik: Unten zu wenig Platz. Bitte um eure Meinung und Kritik!! |
|
Technik: | Canon EOS 350D, 18-55mm @ 55mm, frei Hand |
Größe | 128.7 kB 900 x 599 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer145 durch Gäste351 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rhododendron rhododendronbluete |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Rhododendronblüten: |
für deine Anregungen.
Werde ich nächstes Jahr ausprobieren. :)
Werde ich nächstes Jahr ausprobieren. :)
Liebe Grüße
Michael
würde es "spannender" wirken mit engerem Ausschnitt, geringer Tiefenschärfe und einer eher unüblichen Komposition wie z. B. nur ein Teil der Blüte und schräg von oben gesehen, sodass im Vordergrund noch unscharfe Teile derselben Blüte zu sehen sind. Ist schwer zu beschreiben und sich vorzustellen, wenn man die Verhältnisse vor Ort nicht kennt. Lass dir was einfallen
)
Gruß Lukas
danke für deinen Kommentar!!
Wie würdest Du die Gestaltung "spannender" machen?
Weniger Tiefenschärfe währe möglich gewesen. Aber ich hatte mich hier bewusst für diese variante entschieden, um die anderen Blüten noch mit einfließen zu lassen.
Bin aber gerne für andere Vorschläge offen!!
Wie würdest Du die Gestaltung "spannender" machen?
Weniger Tiefenschärfe währe möglich gewesen. Aber ich hatte mich hier bewusst für diese variante entschieden, um die anderen Blüten noch mit einfließen zu lassen.
Bin aber gerne für andere Vorschläge offen!!
Zum Thema Überschärft: Ich habe das Bild nicht nachträglich überarbeitet!! Das, was wie Überschärfungsfehler aussieht sind winzig kleine Tautropfen, die auf der Blüte waren.
Liebe Grüße
Michael
Der Mangel an einem klaren Bezugspunkt und an sich darauf beziehender Gestaltung fällt mir bei allen deinen Rhododendron-Bildern auf - aber bitte nicht entmutigen lassen, sondern beim Fotografieren gezielt mit Licht und Tiefenschärfe gestalten - und versuchen, den Ausschnitt klein zu halten und auf wichtiges zu beschränken!
Bitte nicht als "oberlehrerhaft" betrachten, sondern als "Meinung und Kritik"!
Bitte nicht als "oberlehrerhaft" betrachten, sondern als "Meinung und Kritik"!
Gruß Lukas
fehlt dem Bild ein fester Bezugspunkt. Das Auge wandert über die unterschiedlichen Strukturen und kann sich nicht "festhalten". Mit weniger Tiefenschärfe (falls möglich) und einer "spannenderen" Gestaltung ließe sich sicher noch einiges aus dem Bild rausholen. Die Lichtstimmung ist zumindest sehr schön.
Mir erscheint das Bild außerdem leicht überschärft.
Mir erscheint das Bild außerdem leicht überschärft.
Gruß Lukas